Help

Routes in Kaisergebirge for selected grade

Searching in:

Route filters:

Min:
Max:

Ascent filters:

-

Other filters:

  • Weather
  • Walk in time
  • Walk in angle
  • Legality
  • Water access
  • Steepness
  • Style
  • Vegetation
  • Condition
  • Descent
  • Rock type
  • Aspect
Sort by: Bulk edit (max 100)

Showing all 10 routes.

Grade Route Gear style Popularity
Wilder Kaiser Stripsenjoch Hundskopf
3+ Lupo Sport
Wilder Kaiser Treffauer Multerkarwand
FR:3b First Step Sport 15m
Wilder Kaiser Ellmauer Halt
3+ Leuchsweg

FA: G. Leuchs & L. Kraus, 1902

Trad
Wilder Kaiser Die Türme des Kopftörlgrates
3+ Kopftörlgrat Trad 1400m, 19
Wilder Kaiser Vordere und Hintere Karlspitze
3+ Südostgrat
1 3 38m
2 1+ 45m
3 3 30m
4 3 48m
5 3 35m
6 1 43m
7 1 45m
8 2+ 48m
9 3 45m
10 3- 35m
11 2 25m
12 3 40m
13 3+ 40m
14 2 35m
15 3 40m
Trad 590m, 15
Wilder Kaiser Fleischbank Ostwand
3+ Ellmauer Tor Tour
1 3 30m
2 3+ 40m
3 3+ 45m
4 3 30m
5 3+ 30m
6 3+ 40m
7 3+ 45m
8 3+ 40m
9 3 30m
10 2 25m
11 3- 30m
12 2 45m

Gut abgesicherte, leichte Tour, die auch für Anfänger geeignet ist. Mehr Infos gibt es hier: https://www.bergsteigen.com/touren/klettern/ellmauer-tor-tour/

FA: 2020

Sport 430m, 12
Wilder Kaiser Fleischbank Nordwand
3+ Nordgrat

FA: K. Herr, H. Pfann & W. Wunder, 1898

Sport 1000m
Wilder Kaiser Vordere und Hintere Goinger Halt
3+ Nordgrat
1 3 35m
2 3 50m
3 2 35m
4 2 50m
5 1 20m
6 3- 20m
7 3 20m
8 3+ 20m
9 2 30m
10 2 50m

Der Einstieg befindet sich in der Predigtstuhlscharte Zustieg: Entweder über die Steinerne Rinne bis auf ca. 1.900m aufsteigen oder über das Ellmauer Tor auf ca. 1.900m in Richtung Steinerne Rinne absteigen. Dort nach Osten Steigspuren hinauf auf eine Geröllterasse folgen. Durch eine der Rinnen, unten Steinmann, nach oben (2er Stelle). Dann weiter nach links in eine andere tiefere Rinne queren. Diese nach oben. Oben befindet sich eine Art Schuttkessel. Am besten hier die Kletterausrüstung anlegen. Nochmals eine Rinne empor (letzte Stufe ca. 3). Auf der rechten Seite befindet sich ein gebohrter Haken, hier ist der Einstieg.

Genaue Routenbeschreibung siehe Topo: https://www.bergsteigen.com/fileadmin/userdaten/tour/topo/6751/hintere-goinger-halt-nordgrat-klettern-topo.png

Absicherung: Es gibt in der ganzen Route 2 gebohrte Haken (einer beim Einstieg, einer am ersten Standplatz). Ansonsten findet man einige alte Schlaghaken.

Abstieg: über den Wanderweg zum Ellmauer Tor. Von dort nördlich über die Steinerne Rinne oder südlich Richtung Gruttenhütte/Gaudeamushütte.

FA: G. Leuchs & F. Schön

Trad 330m, 10
Wilder Kaiser Kreuztörlturm
3+ Normalweg vom Kleinen Törl

FA: O. Schuster & J. Punz, 1982

Trad
Wilder Kaiser Hochgrubachspitzen Westliche Hochgrubachspitze
3+ Südost-Kante
1 3 40m
2 3+ 40m
3 2+ 40m
4 2 45m
5 3 45m
6 3 26m
7 3- 35m
8 2 40m
9 2 40m
10 3- 30m
11 2 20m

FA: G. Hochfilzer, H. Lackner, Dr. Otto Zimmeter & Luise Zimmeter, 1923

Trad 400m, 11

Showing all 10 routes.

Deutsch English Español Français Italiano 한국어 Português 中文