Help

Ostwand

3
UIAA
56-

Seasonality

J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Routes

Add route(s) Add topo Reorder Bulk edit Convert grades
Grade Route

Routenbeschreibung der Erstbegeher: Totenkirchl 2193 m. Neue Route durch die Ostwand: Hans Dülfer und Werner Schaarschmidt am 4. Juni 1913.

Die neue Route führt mit Benutzung des alten Einstieges direkt aufwärts zu den Schluchten, die nördlich des Vorgipfels in die Wand hinabziehen und deren nördlichste den Durchstieg vermittelt. - Vom Schneeloch 50 Meter empor, dann nicht nach links sondern rechts durch Steilrinnen, brüchige Einrisse und über plattige Wandstellen ungefähr 120 Meter im allgemeinen gerade aufwärts. Schließlich von links her auf den Kopf eines ausgeprägten, etwa 15 Meter hohen Pfeilers, der sich an den Wandabbruch des Kessels unter den Schluchten anlegt. Vom Kopf des Pfeilers (Mauerhaken) nach links auf eine kurzes Band; von seinem linken Ende an senkrechter Wand schräg links aufwärts, dann mit Benutzung eines Felsköpfls links um die Kante und über eine überhängende Stufe zu einer kleinen Nische (rechts und links Sicherungshaken). Rechts über einen kleinen Überhang und an einem leichten senkrechten Riß (Mauerhaken) 8 Meter aufwärts; 5 Meter unter dem Rißende links um die Ecke und rechts hinauf zu einem guten Stand. Die höhe des leicht überhängenden und größtenteils ungewöhnlich schwierigen Abbruches beträgt vom Kopf des Pfeilers etwa 30 Meter. In dem so gewonnen Kessel aufwärts und von links her über eine brüchige gelbe Stufe unter den auffallenden etwa 80 Meter hohen und senkrechten Riß rechts. Nach ein paar Metern zu einen weit herausragenden Block herum und 15 Meter aufwärts zu einem Stand. An einem Überhang der rechten Kaminwand vorbei nach 15 Meter an dem Fuß eines etwa 15 Meter hohen eingeklemmten Pfeilers. Zuerst 5 Meter im rechten Kaminast, dann hinüber in den linken und in ihm 12 Meter aufwärts zu einem Klemmblock. Noch ein paar Meter hoch und innen durch den Rißspalt nach Norden durchgehend in die Schlucht, in welcher kurz unterhalb der Schaarschmidtkamin mündet. An der Stelle, wo man den Spalt verläßt, durch eine kaminartigen Rinne zu den Schrofen unter der dritten Terrasse. - Wandhöhe etwa 300 Meter; normale Zeit vom Einsteig ungefähr 4 Stunden. Äußerst schwierig, an einer Stelle ungewöhnliche Schwierigkeiten.

(Veröffentlicht im Jahresbericht 1913 der Alpenvereinsektion Bayerland)

FA: Werner Schaarschmidt & Hans Dülfer †, 1913

1 4-
2 4
3 5+
4 4+
5 3
6 4
7 3
8 5-
9 6-
10 4
11 3
12 6
13 5-
14 5+
15 3+
16 6

Classic alpine route to the summit of Totenkirchl. Starts at Wildangerwandl. From the end of the route there is still half an hour to climb to the top (easier terrain 1-2 UIAA). Going down takes around 2h as a lot of abseiling needs to be done.

FA: T. Niedermühlbichler, M. Brandstätter, G. Lindebner & H.P. Widmann, 2003

1 4-
2 4
3 5+
4 4+
5 3
6 4
7 3
8 5-
9 6-
10 4
11 3
12 6
13 5-
14 5+
15 3+
16 3

Häufig begangene Ausstiegsvariante, bei der die spärlicher gesicherte 6er-Seillänge zum Ende umgangen wird. 3 leichte Seillängen aus dem Heroldweg sind nicht aufgeführt.

This cliff is unlocated

If you know where this cliff is then please take a minute to locate it for the climbing community. contact us if you have any issues.

Selected Guidebooks more Hide

Author(s): M. Stadler

Date: 2021

Author(s): M. Stadler

Date: 2020

Band 2 behandelt alle Gebiete rechts und links des Inns zwischen Rosenheim und Kufstein sowie die lohnendsten Klettergärten und Sportklettergebiete im Zahmen und Wilden Kaiser.

Author(s): A. Jentzsch-Rabl, A. Jentzsch

Date: 2020

Plaisirklettern in Tirol / Nordtirol / Bayern / Salzburg - Im Kletterführer werden die schönsten Touren zwischen 5 (5a) und 7 (6b) in sehr gut bis gut mit Bohrhaken ausgestatteten Mehrseillängen-Routen vorgestellt.

Accommodations nearby more Hide

Share this

Thu 8 Jun
Check out what is happening in Ostwand.

Get a detailed insight with a timeline showing

  • Ticks by climbers like you
  • Discussions of the community
  • Updates to the index by our users
  • and many more things.

Login to see the timeline!

Deutsch English Español Français Italiano 한국어 Português 中文