Help

Use this Region Guide to easily find and compare Crags.

Table of contents

1. Oberbayern 8,999 routes in Region

Summary:
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Seasonality

Mostly Sport climbing

Lat / Long: 24.900255, 17.860328

1.1. München 2,154 routes in Region

Summary:
Mostly Sport climbing

Lat / Long: 48.136030, 11.823562

1.1.1. Berg 15 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.965795, 11.350504

description

Kleiner Klettergarten aus den Anfangszeiten des Sportkletterns. Recht speziell und gewöhnungsbedürftig: Kurze schwere Routen an brüchigem und häufig nassem Nagelflug kombiniert mit einer eher "klassischen" Absicherung. Dafür aber ein kurzer Zustieg, Schatten im Sommer und die unmittelbare Nähe zum Starnberger See.

approach

Gute Parkmöglichkeiten oberhalb vom Felsen (47.96573, 11.35181). Dort den absteigenden Pfad nach rechts nehmen und recht bald nach links zum Felsen queren.

1.1.2. Kientalwandl 7 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.984762, 11.182464

description

Kleine versteckte Wand im Kiental nach Andechs mit ein paar kurzen, aber erstaunlich gute Routen an recht festem übersinterten Konglomeratsgestein.

Die Grade der Routen sind geschätzt, andere Vorschläge sind willkommen.

approach

Mit den Öffis: Vom Bahnhof den Schildern zum Kloster Andechs folgen (Bahnhofstraße - Andechsstraße - Kientalstraße). Im Wald auf der Kientalstraße bei einem Mülleimer links abbiegen und die nächste Abzweigung gleich wieder rechts. Dauer vom Bahnhof: ca. 35 Minuten

Link zur Wegnavigation: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/r/257968550?share=%7Ezuntswrc%244osssngd&utm_source=unknown&utm_medium=social&utm_campaign=user-shared-social-content

1.1.3. Buchenhain 19 routes in Crag

Access: Betretungsverbot nach Felssturz

Ende Mai gab es in Buchenhain einen Felssturz, seitdem gibt es ein Betretungsverbot seitens der Gemeinde: https://www.baierbrunn.de/beliebtes-ausflugsziel-nach-felssturz-gesperrt-gemeinde-erlaesst-betretungsverbot

See warning details and discuss

Created 10 months ago
Summary:
Mostly Bouldering

Lat / Long: 48.028630, 11.498828

summary

Einziges Bouldergebiet im Süden von München. Sehr gut mit den Öffentlichen, dem Fahrrad oder auch dem Auto erreichbar. Ganzjährig und auch bei schlechtem Wetter nutzbar, da Überhängend und sonnig.

description

Anfahrt mit der S-Bahn S7 Richtung Wolfratshausen bis Bahnhof Buchenhain.

Parkplatz direkt oberhalb des Gebietes ( https://goo.gl/maps/S5K9zPr2R3Hmv3n6A ).

Sehr gut mit dem Fahrrad erreichbar.

Geologische Infos: Geotop-Beschreibung Klettergarten Baierbrunn; LFU Bayern

Fotos mit Erlaubnis genutzt von: https://misstiger-blog.de/bouldern-im-buchenhain-nahe-muenchen/

access issues

Je nach Wetterlage bei Starkregen oder extremer Trockenheit gesperrt. Abbruch- und Waldbrandgefahr.

approach

15 Minuten von der S-Bahn aus. 10 Minuten vom Parkplatz.

1.1.4. Nagelfluhblöcke Pullach 21 routes in Field

Summary:
All Bouldering

Lat / Long: 48.052539, 11.522669

description

Unter Pullachs Hochufer zwischen Hang (vorsicht, Steinschlag!) und Isarkanal finden sich einige Nagelfluhblöcke mit teils extrem lockeren, teils festen Pasagen.

approach

Vom Kanaluferweg über Biketrails in wenigen Minuten.

1.1.5. Gleißentaler Klettergarten 6 routes in Cliff

Summary:
Top roping and Bouldering

Lat / Long: 48.008418, 11.579291

description

Ehemaliger Nagelfluhsteinbruch mit geologischen Orgeln. Früher vorhandene Bohrhaken sind großteils entfernt. Zur Absicherung ist Toprope an Bäumen (bequemer Zugang von oben) empfehlenswert.

1.1.6. JFK Brücke 3 routes in Artificial

Summary:
Top roping and Bouldering

Lat / Long: 48.156796, 11.605368

summary

An Isar bridge that is part of the city ring, so there's some noise from cars. The rock has some interesting grippy crimbs, with some jug-like ledges.

description

Rock's dirty, bring a small brush. Lots of cyclists and some pedestrians coming by.

approach

Public Transport: City Ring Bus at Herzogpark (1min walk), or plenty of other connections to Herkomerplatz (15min walk)

1.1.7. Kletterbrücke Emmering 68 routes in Artificial

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 48.183014, 11.317295

summary

Climbing is allowed again as a member of the DAV or a related association. No Drytooling on any normal climbing route! Crampons destroyed already enough! No bolting, no chipping!

description

Lone old railway bridge in a small forest, covered with grafitti. Not really a nice place, especially when some illegal parties took place leaving trash all around. However, quite good for some training sessions - the flat surroundings of Munich don't offer many possibilities apart from gyms. Wall climbing on small holes and crimps is dominating, but also some hard roofs are possible. Most lines can be easily equipped with a top-rope. Be warned: the concrete is slippery and the grafitti even worse, so good foot work is essential. The local grades are considered to be stiff by some. In summer, beware of mosquitos!

approach

Parking at trainstation Eichenau (free). For those on public transport: the bridge can easily be reached by foot from the S-Bahn station "Eichenau", 10min walk.

history

Constructed during WW2 as a railway bridge, the corresponding railway line got abandoned shortly after the war and dismounted later. Since then the sole bridge remained untouched and is now surrounded by a small forest. In 2005, local climbers in cooperation with the alpine club put bolts to open it for climbing (which was practiced already before).

1.1.8. Kletterbrocken Unterschleißheim 31 routes in Artificial

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 48.268806, 11.583001

summary

Kleiner, familienfreundlicher Outdoor-Klettergarten.

description

Die Anlage besteht aus einem aus Beton nachempfundenen Fels in welchen die Griffe/Strukturen modeliert sind. Für schwerere Routen (~VI aufwärts) gibt es angeschraubte Griffe für die Hände, Füße dürfen nur Struktur treten. Desweiteren gibt es eine kleine Boulderwand und eine Slackline. Bewertung ist relativ hart ("...eher Alpin angelehnt")

Nur für DAV Mitglieder.

Website der DAV Sektion Unterschleißheim: https://www.alpenverein-muenchen-oberland.de/kletteranlagen/unterschleissheim

550 m²

Ludwig-Pettinger-Weg, Unterschleißheim

Tel: 089/290790

1.1.9. Kletterturm Planegg 0 routes in Crag

description

Owned by Naturfreunde Würmtal e.V. http://www.nfwt.de/

1.1.10. DAV Kletterturm Starnberg 0 routes in Gym

1.1.11. DAV Kletter- und Boulderzentrum Thalkirchen 656 routes in Gym

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 48.107016, 11.545923

summary

One of the worlds largest gyms with 7800m² of climbing and bouldering walls

description

The information here might be outdated and incomplete, because it's community managed. For official information about the gym go to www.kbthalkirchen.de

They serve delicious pizza, salads and beer for your after-climbing pleasure!

1.1.12. DAV Kletter- und Boulderzentrum Freimann 455 routes in Gym

Summary:
Mostly Sport climbing

Lat / Long: 48.206736, 11.617533

1.1.13. DAV Kletter- und Boulderzentrum Gilching 352 routes in Gym

Summary:
Mostly Sport climbing

Lat / Long: 48.101159, 11.300993

summary

https://www.kbgilching.de/

Routes not necessarily up to date (community managed!). Please help with archiving / adding routes after rebolting.

description

Climbing gym with about 130 routes indoor and 100 routes outdoor (all lead!), as well as bouldering space both in- and outdoor. Especially in the evenings often crowded!

An up to date route data base can be found here (to aid updating the information here): https://www.mitkletterzentrale.de/public/route_manager/routes/index

1.1.14. Boulderwelt München-West 11 routes in Gym

Summary:
All Rock climbing

Lat / Long: 48.136520, 11.420431

description

https://www.boulderwelt-muenchen-west.de

1600 m²

Bertha-Kipfmüller-Str. 19, München

Tel: 089/820 73 499

http://www.boulderwelt-muenchen-west.de

1.1.15. Heavens Gate 49 routes in Gym

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 48.124057, 11.606641

summary

Long routes galore. In this old factory site of "Pfanni!" (a german producer of potato products) you climb in fascinating old Purée-Silos.Growing old over the years, it was lovingly renovated and modernized between 2017 and 2021. It now appears in a new face and combines tradition and modernity. The 30 meter silos, the most famous attribute of Heavens Gate, remained and new, modern climbing and bouldering areas have been added. The result is a mostly barrier-free and modern climbing and bouldering facility for all requirements in the Werksviertel Mitte, an innovative and lively city quarter.

description

Open 7am - 11pm Mondays and Wednesdays 10am - 11pm Every other day

approach

Exit East from the Ostbahnhof onto Friedenstraße and follow it south. After around 50m, turn left onto Grafinger Straße. Then, turn right into the Kultfabrik after another 50m. The climbing hall is the tallest building in the area with the entrance at the back of the building.

1.1.16. NaturFreunde Kletterhalle Dachau 0 routes in Gym

description

approach

NaturFreunde Kletterhalle Dachau

Wettersteinring 14

85221 Dachau

1.1.17. Boulderwelt München Ost 46 routes in Gym

Summary:
Bouldering and Traversing

Lat / Long: 48.125701, 11.611098

summary

The best bouldering in Munich

description

The new Boulderwelt München Ost offers bouldering on 2 different stories with a dedicated area for kids.

Open every day 7am - 11pm

Community managed, only boulders with a given grade (Wettkampfwand and Creative Lab) are updated.

approach

From Ostbahnhof, exit on the east side and walk north up Friedenstraße for a few meters, then turn right and go down Haager Str., the Boulderwelt building is located on the left side.

The entrance is in the Hanne-Hiob-Str. 4 on the north-east side of the building.

history

Founded in 2010, Boulderwelt München Ost was one of the first gyms dedicated exclusively to bouldering.

In October 2019 the gym moved from it's original location in the Friedenstraße to the newly built "Plaza" building a few streets further.

1.1.18. Boulderwelt München Süd 13 routes in Gym

Summary:
All Bouldering

Lat / Long: 48.040655, 11.663639

1.1.19. Einstein Boulderhalle 48 routes in Gym

Summary:
All Bouldering

Lat / Long: 48.140370, 11.522685

summary

A bouldering gym, opened 2018.

description

Fresh and new flavor and style compared to other Munich gyms. Slightly smaller than the Boulderwelts or Freimann. Grade ranges are very wide and strongly overlapping. Confusing at first, but great when going regularly. http://www.boulderhalle-muc.de

approach

Tram Station Lokschuppen

1.1.20. High East 19 routes in Gym

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 48.156502, 11.760305

1.1.21. Under the Roof 0 routes in Gym

1.1.22. Die Kletterei 0 routes in Gym

1.1.23. DAV-Kletterhalle Garching 0 routes in Gym

approach

Die Kletterhalle befindet sich im Untergeschoss der Dreifachturnhalle des Zeppelin Sportparks in Garching

1.1.24. DAV-Kletteranlage Geltendorf 0 routes in Gym

description

200 m²

Am Sportplatz 2, Geltendorf

Tel: 08193/8891

http://www.alpenverein-geltendorf.de

1.1.25. Grünwalder Freizeitpark 0 routes in Gym

description

160 m²

Südliche Münchner Straße 35c, Grünwald

Tel: 089/64189-10

http://www.gruenwalder-freizeitpark.de

1.1.26. Hochseilgarten mit Kletteranlage Campingplatz Isarhorn 0 routes in Gym

description

200 m²

1.1.27. Zentrale Hochschulsportanlage im Olympiapark 168 routes in Gym

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 48.180809, 11.544342

summary

Für jeden etwas dabei:

  • Klettern oder Bouldern
  • Indoor oder Outdoor
  • Platte bis Überhang
  • Breiten- bis Leistungssport
  • Moon- und Campusboard
  • Autobelay-System

description

insgesamt 1700m^2 Fläche, jeweils Kletter- und Boulderbereich indoor sowie outdoor

Adresse: Connollystr. 32, 80809 München

offizielle ZHS Website: https://www.zhs-muenchen.de/zhs/oeffnungszeiten-standorte/tum-campus-im-olympiapark/kletter-und-boulderanlagen

Buchung und aktuelle Routenbeschreibung: https://www.vertical-life.info/en/indoor/munich-tu-kletterhalle/

approach

Indoor: Nach dem Betreten durch den Haupteingang im EG bleiben, stets rechts halten und nach der Glastür rechts abbiegen.

Outdoor: Nach dem Betreten des Geländes durch das Schiebe-Tor dem Trampelpfad nach rechts folgen. Die sog. "Twins" sind von Weitem zu sehen.

1.1.28. Sportpark Taufkirchen Bereich Klettersport 0 routes in Gym

description

260 m²

Köglweg 99, Taufkirchen

Tel: 089/290 709 627

http://www.davplus.de/Kletteranlagen

1.1.29. Kletteranlage Haar im Schulzentrum St. Konrad 0 routes in Gym

description

500 m²

St. Konrad-Str. 7, Haar

Tel: 089/466741

http://www.dav-haar.de

1.1.30. MTV München von 1897 e.V. 0 routes in Gym

description

300 m²

Häberlstr. 11b, München

Tel: 089/534890

http://www.mtv-muenchen.de

1.1.31. DAV-Kletteranlage am Klärwerk 0 routes in Gym

description

670 m²

Sägmühlenweg 45, Markt Schwaben

Tel: 08121/9891680

http://www.dav-marktschwaben.de

1.1.32. DAV-Boulderraum Holzkirchen 0 routes in Gym

description

Probst-Sigl-Straße 3, Holzkirchen

Tel: 08024 / 5347

1.1.33. KletterZ´ Kletter- und Boulderzentrum Weyarn 40 routes in Gym

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.865682, 11.789852

summary

1799 m²

1.1.34. DAV-Kletterzentrum Freising 0 routes in Gym

description

1180 m²

Seilerbrücklstr. 3, Freising

Tel: 08161/548656

http://www.kletterzentrum-freising.de

1.1.35. Kletterhalle Grafing 0 routes in Gym

description

Lagerhausstr. 17/1.OG, Grafing

Tel: 08092/6878

http://www.alpenverein-grafing.de

1.1.36. DAV-Kletterzentrum Pfaffenhofen 0 routes in Gym

description

1100 m²

Ingolstädter Str. 68, Pfaffenhofen

Tel: 0162/171 02 68

http://www.kletterzentrum-pfaffenhofen.de

1.1.37. inForm Sportstudio Pfaffenhofen 0 routes in Gym

description

400 m²

Raiffeisenstr. 30, Pfaffenhofen

Tel: 08441/86588

http://www.inform-sportstudio.de

1.1.38. DAV-Kletterturm Moosburg 0 routes in Gym

description

200 m²

Egilbertstr. (ehemaliger Wasserturm), Moosburg

Tel: 08761/7568571 oder 08761/60443

http://www.alpenverein-moosburg.de/kletterturm/kletterturm

1.1.39. DAV-Boulderraum Mainburg 0 routes in Gym

description

Eberantshausnerstr. 68, Mainburg

Tel: 08751/810366

http://www.alpenverein-mainburg.de

1.1.40. Kletterturm Theresienhütte DAV Mainburg 0 routes in Gym

description

120 m²

Theresienhöhe 1, Mainburg

Tel: 08751/8459160

http://www.alpenverein-mainburg.de

1.1.41. DAV Kletterzentrum Taufkirchen 31 routes in Gym

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 48.333696, 12.141659

description

160 m²

Flaring 11, Taufkirchen

Tel: 08084/946910

http://www.dav-taufkirchen.de

1.1.42. DAV-Boulderraum Haag 0 routes in Gym

description

126 m²

Wasserburger Str. 25, Haag

http://www.alpenvereinhaag.iivs.de

1.1.43. Kletterturm Gschwendt 0 routes in Gym

description

365 m²

Am Sonnenpoint 8, Edling

Tel: 08071/1047245

http://www.kletterturm-gschwendt.de

1.1.44. Kletteranlage an Realschule Wasserburg 0 routes in Gym

description

90 m²

Landwehrstr. 18, Wasserburg

Tel: Christian Schauer

1.1.45. DAV Kletterturm Trostberg 0 routes in Gym

summary

Klettere an unserem spektakulären DAV Kletterturm in Trostberg und bewältige die herausfordernden Routen. Egal ob du ein erfahrener Kletterer bist oder zum ersten Mal kletterst, wir haben für jeden das passende Angebot. Buche jetzt deine Kletter-Session und erlebe den Adrenalinkick der Höhe!

Wichtig, Ihr klettert eigenverantwortlich und müsst neben der Technik, dem sicheren Klettern, auch eure Ausrüstung mitnehmen.

description

-597 m² Kletterfläche

-28 Umlenker

-56 Routen

-285 Expresschlingen

-über 3500 Griffe und Tritte an der Wand

-Dach zum Klettern bei leichtem Regen

-Flutlicht zum Klettern bei Dunkelheit (Schalter am Eingang)

  • Adresse:

Jahnstraße 5, 83308 Trostberg

approach

Parkplatz für Fahrräder und Autos in unmittelbarer Nähe.

history

Die Idee für den Turm entstand aus dem wachsenden Interesse an Klettersport in der Region. Dabei war der DAV Trostberg schon immer Vorreiter und baute bereits 1990 eine Kletterwand in der Turnhalle. Sie wird bald zum Magneten für die Jugend und bildet so einen Treff für die junge Generation. Da die Zugänglichkeit aber nur bedingt möglich ist, die Turnhalle wird sich mit anderen Sportabteilungen geteilt, und die Halle mit knapp 6 Metern auch recht niedrig ist, kam der Wunsch nach einer eigenen Klettermöglichkeit auf. Nachdem der Bedarf an einer lokalen Kletteranlage erkannt wurde, begannen engagierte Mitglieder der Sektion Trostberg mit der Planung und Finanzierung des Projekts. Dank zahlreicher Spenden, Unterstützung durch Sponsoren und tatkräftigem ehrenamtlichen Einsatz konnte der Bau des Turms realisiert werden. Der Kletterturm wurde schließlich eröffnet und bietet seitdem Kletterern aller Altersgruppen und Erfahrungsstufen die Möglichkeit, ihrem Sport nachzugehen und ihre Fähigkeiten zu verbessern.

1.1.46. DAV-Kletterzentrum Waldkraiburg der Sektion Mühldorf 0 routes in Gym

description

1470 m²

Franz-Liszt-Str. 32, Waldkraiburg

Tel: 08638/9818630

http://www.kletterzentrum-waldkraiburg.de

1.1.47. DAV-Kletterzentrum Burghausen 0 routes in Gym

description

825 m²

Franz-Alexander-Str. 10, Burghausen

Tel: 08677/2878

http://www.kletterzentrum-burghausen.de

1.1.48. DAV Kletterraum Neumarkt St. Veit 0 routes in Gym

description

240 m²

DAV Kletterraum, Neumarkt-Sankt Veit

Tel: 08639/1095

1.1.49. Kletter- und Boulderzentrum SVN München e.V. 77 routes in Gym

Summary:
Sport climbing, Rock climbing and other styles

Lat / Long: 48.102008, 11.651176

summary

Kleine aber gemütliche Halle nahe der U-Bahn Station Neuperlach Zentrum. Meistens wenig los aber die Routen werden auch selten neu geschraubt.

description

Indoor & Outdoor Klettern & Bouldern

http://www.svn-muenchen.de/index.php/startseite-klettern

Keine Mitgliedschaft beim SVN erforderlich.

approach

Fritz-Erler-Str. 3

1.1.50. Nagelfluhwände Pullach 16 routes in Crag

Summary:
All Bouldering

Lat / Long: 48.036018, 11.505424

summary

Die Nagelfluh steht hier an einigen Stellen im steilen Hangwald versteckt an. Die meisten Stellen sind brüchig, überwuchert oder oft nass. Auch an den einzelnen guten Abschnitten Steinschlaggefahr.

access issues

Privates Land: Grundstückseigentümer wünschen keine Veröffentlichung

1.1.51. Nagelfluhblöcke und -wände um Schäftlarn 3 routes in Crag

Summary:
All Bouldering

Lat / Long: 47.972404, 11.480635

description

Um Schäftlarn, insbesondere auf der östlichen Talseite gibt es vereinzelt Nagelfluhklippen und -blöcke, die fest genug sind, um beklettert zu werden.

access issues

Im Bayernatlas sind die Kletterstellen in Gefahrenhinweisbereichen für Steinschlag, Blockschlag und tiefgreifende Rutschung zwischen Bruckenfischer und Aumühle.

approach

Anreise am besten mit Fahrrad möglich. Nächste Autoparkplätze bei Bruckenfischer. Zustieg ist weglos aber am einfachsten über die Fahrspuren von Forstwirtschaftsfahrzeugen.

1.2. Werdenfelser Land 2,185 routes in Region

Summary:
Mostly Sport climbing

Lat / Long: 47.611656, 11.127686

description

AVE 4, 5, 7a, 7b

1.2.1. Kochel 1,005 routes in Crag

Summary:
Mostly Sport climbing

Lat / Long: 47.633045, 11.332319

description

Large and very well developed crag in beautiful surrounding, featuring some of Germany's hardest routes and boulders. For many Kochel is a love-hate relationship: long approach, bad rock, hard grades and even harder routes. Definetly not a new-school location, but if you fall in love, Kochel will offer you everything you need. A playground especially for those mastering grade 9 and above.

approach

Takes 45mins to walk from the Kochel train station to 'Wiesenwand' and another 45mins to 'Atlantis wand'. Alternatively, there is also a bus that stops next to 'Wiesenwand' (bus stop: Altjoch) roughly every two hours during the day.

For most sectors, please park your car at the powerplant.

where to stay

Two campsites at the Kochelsee.

1.2.2. Oberammergau 597 routes in Crag

Summary:
Mostly Sport climbing

Lat / Long: 47.585955, 11.046970

description

In the surroundings of Oberammergau there are a number of good sport climbing areas and even some multi-pitch climbs.

approach

The different crags are located close to the Oberammergau. Some directly at parking lots, others require several minutes walk.

1.2.3. Großer Illing 2 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.624151, 11.263568

approach

Ca. 1 Stunde vom Wanderparkplatz Ohlstadt

1.2.4. Klammspitzen 7 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.579977, 10.910514

1.2.5. Henga Stoa 38 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.575490, 11.160921

1.2.6. Blaues Gwänd 10 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.534440, 11.058475

description

Ruhiges abgelegenes Klettergebiet unterhalb des Brünstlkopf auf ca. 1300m. Ein paar schöne Routen in einer griffigen sonnig gelegenen Wand mit einer Menge Potential für weitere Erschließungen. Der Wandfuß ist leider recht abschüssig und unbequem. Die Absicherung ist gut, allerdings mit nicht ganz normgerechten (aber hochwertigen) Gerüstankern.

approach

Am einfachsten starten vom Pflegersee, dort diverse Parkmöglichkeiten. Nach dem Brücke links die "Hölle" hoch und nachdem man die Forststraße erreicht hat hinter der Kurve nochmals links hoch. Ist man wieder auf der Forststraße diese queren und fast genau gegenüber in einen unscheinbaren Trampelpfad (der bald deutlicher wird) - dies ist ca. 30m von der Abzweigung zum Gießenbachweg entfernt. Weiter aufsteigen und an dem kleinen Jägerstand nicht links abbiegen sondern noch etwas weiter hoch bis zur Wand. Insgesamt 450Hm, 60-90min.

1.2.7. Spielleiten 17 routes in Area

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.535159, 11.105613

summary

Really nice climbing area super close to town (Farchant), extremely easy approach and great for the morning sun.

description

Good fun, family and kid friendly, great view from the top of the routes. Looks to have been relatively recently re-bolted (last couple of years).

access issues

Don't park in the Garden center closer to the crag please!

approach

where to stay

Garmisch-Partenkirchen or Farchant. There are campgrounds, airbnb, Bnb's etc.

1.2.8. Philosophenstein 15 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.518159, 11.118489

1.2.9. Griesen 32 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.481201, 10.944851

summary

Nice, hard, sunny climbing.

description

It's quite hard to find, but its worth the adventure! As its South facing, it's quick to dry and great to go quick after a sprinkle of rain.

access issues

You need to cross a farmers field, take care to leave the fence as you found it.

approach

Park either at 'Wertstoff-Sammelstelle parking' or at 47.477033, 10.939442 - Walk back through Griesen, Across the road from the Train Station is a wooden 'gate/fence' into the farmers fields, go through this and go STRAIGHT ACROSS the field. There is an inconspicuous path heading up to the right and follow this up the steep hill and the crag will be on your right.

where to stay

Garmisch, Grainau or Ehrwald.

1.2.10. Kleiner Dom-Stein 9 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.481271, 11.001451

description

13 meters high boulderblock directly next to the Loisach with bolted routes.

approach

Park at the parking spot at the B23 west of the crag, walk towards east for around 200 meters and down the slope on the right side. Turn east again and continue for 50 more meters to reach the crag.

1.2.11. Großer Dom-Stein 9 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.481334, 11.006305

summary

The larger of the two giant boulders. By the river so can be quite a few mosquitos sometimes. Good condition, was re-bolted around 2016.

description

Enjoyable climbing on a hot day as its pretty sheltered and the river is just there for a dip between climbs.

access issues

Mosquitos can be a worry sometimes.

approach

8-10 minute walk from the carpark 'Parkplatz G‘schwandwald' - you can look for it on google maps. Just walk back along the road east from the carpark, walk past the Kleiner Dom-Stein and in a couple of minutes the Großer will be there on your right.

where to stay

Campground 5 minute drive between Grainau and Garmisch, people also park in the park area for the night but it is forbidden and can attract a fine.

1.2.12. Technowandl 21 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.485562, 11.031647

summary

Small, mostly vertical and crimpy sport climbing wall with a nice open view towards Kreuzeck and Alpspitze.

description

The wall is in the sun all day and heats up quickly, so it is very quick to dry.

approach

Park at the boathouse next to the Loisach east of the crag. Walk towards west, cross the bridge over the Loisach and head further west for 1,3 kilometers. Around 200 meters after the traintracks crossed the river turn right and follow the small footpath into the forest and up the hill to the wall. It's a 5 minute cycle from the carpark.

1.2.13. Hammersbach 15 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

1.2.14. Herrgottschrofen 17 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.482477, 11.045883

summary

Conglomerate rock with bolts without hangers at the tops.

approach

1.2.15. Gelbe Wände 42 routes in Crag

Access: No access due to construction

There is some ongoing road construction blocking the wall access

See warning details and discuss

Created 2 years ago
Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.485729, 11.055714

description

1.2.16. Katzenstein 28 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.477313, 11.074391

description

Small sport climbing crag facing north. All routes are marked with metal signs with name and difficulty. It dominates climbing on holes and crimps.

approach

A narrow path leads up the mountain between the buildings of the Aule Alm. After about 10 minutes, an inconspicuous junction leads to the left to the crag.

1.2.17. Wamberg 11 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.483709, 11.165193

1.2.18. Wettersteingebirge 223 routes in Region

Summary:
Sport climbing, Trad climbing and other styles

Lat / Long: 47.437442, 11.099598

description

German part of the the Wetterstein mountains (German: Wettersteingebirge), colloquially called Wetterstein, is a mountain group in the Northern Limestone Alps within the Eastern Alps. It is a comparatively compact range located between Garmisch-Partenkirchen, Mittenwald, Seefeld in Tirol and Ehrwald along the border between Germany (Bavaria) and Austria (Tyrol). Zugspitze, the highest peak is at the same time the highest mountain in Germany. Source Wikipedia

1.2.19. Marmorbruch 11 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.463883, 11.291881

summary

Ruhiger abgelegener Kletterfels mit überschaubaren Routen.

description

Ruhiger und abgelegener Kletterfelsen. Die Routen Anzahl ist überschaubar und überwiegend Plattenkletterei mit kleinen Tritten und Griffen.

Die Routen sind (Stand 2021) etwas Sanierungsbedüftig. Einige Haken setzen Rost an.

Die Tops sind mittels Ringe gesichert.

approach

  • (47.4561715, 11.2837505) - Parken am Wanderparkplatz hinter der Edelweißkaserne Mittenwald.
    • Vom Parkplatz aus dem Weg nach links Richtung "Aschauer Alm" folgen. bei der zweiten Abbiegemöglichkeit nach Rechts hoch. Am (derzeit geschlossenen) Gasthaus "Am Marmorbruch" vorbei und dem Weg folgen bis man am Felsen angelegt ist.

1.2.20. Veste Schaumburg 23 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.626277, 11.246876

description

1.2.21. Karwendel 53 routes in Area

Summary:
Mostly Sport climbing

Lat / Long: 47.434118, 11.306521

1.2.22. DAV-Kletterzentrum Peißenberg 0 routes in Gym

description

400 m²

Alpspitzstr. 13, Peißenberg

Tel: 08803/845

http://www.alpenverein-peissenberg.de

1.2.23. Ammerrock Boulderhalle 0 routes in Gym

description

300 m²

Alte Römerstr. 10, Saulgrub/Wurmansau

Tel: 08845/758942

http://www.ammerrock.de

1.2.24. Werdenfels Gymnasium 0 routes in Gym

description

100 m²

Wettersteinstr. 30, Garmisch-Partenkirchen

Tel: 08821/2701

1.2.25. Kletterhalle Herzogsägmühle 0 routes in Gym

description

130 m²

Diakonie Herzogsägmühle, Peiting

http://www.dav-peiting.de

1.3. Tölzer Land 942 routes in Region

Summary:
Mostly Sport climbing

Lat / Long: 47.683852, 11.598132

1.3.1. Bad Heilbrunn 74 routes in Crag

Summary:
Mostly Sport climbing

Lat / Long: 47.733464, 11.447268

description

Der Klettergarten entstand aus einem ehemaligen Steinbruch. Bei dem Fels handelt es sich um Sandstein.

Die Wände sind nach Süden bzw. Westen ausgerichtet und die Absicherung ist sehr gut bis gut. In manchen Routen sind die Hakenabstände aber etwas größer.

Der Wandfuß bietet viel Platz und auch Schatten lässt sich immer irgendwo finden.

Der kurze Zustieg und die vielen leichten Routen locken einige Kletterer an. Dadurch kann an schönen Tagen einiges los sein.

approach

Vom Parkplatz aus der Forststraße folgen bis links ein Pfad zu den Felsen der Sektoren "Große Platte" und "Kondensstreifenplatte" abzweigt. Für die anderen beiden Sektoren weiter auf der Forststraße bis auf der linken Seite die Felsen zu sehen sind.

1.3.2. Brauneck 231 routes in Crag

Summary:
Mostly Sport climbing

Lat / Long: 47.658733, 11.507066

summary

Over 250 plaisir routes for UIAA 4 til 9. Easy to reach. Sunny - perfect for spring an autumn.

description

approach

Go to Lenggries - then to valley station of 'Brauneckbahn' (www.brauneck-bergbahn.de). You could also walk: 1.5h 800 meters high.

where to stay

Stie-Alm (1520m) www.stie-alm.de Quenger Alm (1420m) www.quengeralm-brauneck.de

ethic

for bolting new route you have to contact IG Klettern München und Südbayern

history

Developed since 2000 - many new route in the last two years.

1.3.3. Probstenwand 28 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.662423, 11.484651

1.3.4. Benediktenwand 43 routes in Area

Summary:
Trad climbing, Sport climbing and Rock climbing

Lat / Long: 47.654288, 11.467138

summary

Biggest wall of the Bavarian Alps

description

Biggest wall of the Bavarian Alps with a hight of 350m and 1km width. Most famous routes are "Rampe-Rippe", "Maximiliansweg" (3-) or "Lebe deinen Traum" (7) and "Via Bavaria" (8-)

approach

2h hiking or 1h by bike. Both start at the parking lot from Alpenwarmbad in Benediktbeuern

where to stay

Tutzinger Hütte located right at the bottom of the wall ( http://www.dav-tutzinger-huette.de/ )

history

Beginning of 20th century the first routes were established on the wall

1.3.5. Glaswand 2 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.653099, 11.434019

approach

"Glaswand" exists on google maps. To the west of Benediktenwand. More info on https://www.alpines-klettern.de/pc/neutouren/glaswand.php

1.3.6. Hohenburg 30 routes in Crag

Summary:
Mostly Sport climbing

Lat / Long: 47.672899, 11.590516

approach

An der nord-östlichen Ecke des Schulgebäudes trennen sich 3 Waldwege. Ein Weg geht schräg nach rechts oben. Hier kommt man zum rechten Wandteil. Ein Weg geht eben nach links. Diesem folgen und man sieht auf der rechten Seite im Wald schon die Hauptswand.

1.3.7. Roßstein und Buchstein 120 routes in Crag

Summary:
Mostly Sport climbing

Lat / Long: 47.632754, 11.677626

description

Multi-pitch sport climbing at 1600 m

approach

You can get a bus that runs twice a day from Tegernsee to the Bayerwald car park. Then just follow the trail up to Roß- und Buchstein

where to stay

The Tegernseer hut right next to the climbing at the summit of Roßstein

1.3.8. Leonhardstein 94 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.636675, 11.715937

access issues

Sector 'Westpfeiler' is closed from March 1st through July 31st. Pay attention to the signs on site. More infos here

approach

von B307 westlich Wildbad Kreuth über Schwarzenbachtal

1.3.9. Jachenau 65 routes in Area

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.622920, 11.471124

1.3.10. Daffensteine 59 routes in Crag

Summary:
Mostly Sport climbing

Lat / Long: 47.642298, 11.781010

1.3.11. Schreistein 25 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.642487, 11.812060

description

Hauptsächlich südwestlich ausgerichtete Routen in kompaktem Kalkstein.

Alle Routen sind mit Bohrhaken ausgestattet.

approach

Parkplatz: Hufnagelstube oder Sutten

Von der Hufnagelstube der Forststraße Richtung Rottachalm folgen. An der Sieblialm vorbei weiter zum Riedecker Sattel. Am Riedecker Sattel rechts abbiegen und auf dem grasigen Rücken hinauf bis zu den Felsen. Die letzten Meter hinauf zum Wandfuß überwindet man mit Hilfe eines Fixseils.

Vom Parkplatz Sutten der Forststrasse bis ans Ende folgen. Dort trifft man auf den Zustiegsweg, welcher vom Parkplatz Hufnagelstube hinaufführt.

1.3.12. Plankenstein 171 routes in Crag

Summary:
Mostly Sport climbing

Lat / Long: 47.640445, 11.804097

1.3.13. DAV-Kletterzentrum Oberbayern Süd 0 routes in Gym

description

Am Sportpark 5, Bad Tölz Tel: 08041/7952030 http://www.kletterzentrum-badtoelz.de

1.4. Mangfallgebirge 312 routes in Region

Summary:
Mostly Sport climbing

Lat / Long: 47.729159, 11.917458

1.4.1. Rotwandkopf 4 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.649583, 11.931685

1.4.2. Ministrantenwandl 6 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.647270, 11.923767

1.4.3. Hochmiesing 1 route in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.656400, 11.940103

1.4.4. Ruchenköpfe 70 routes in Crag

Summary:
Mostly Sport climbing

Lat / Long: 47.648121, 11.947517

1.4.5. Sebaldstein 10 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.648433, 11.942574

1.4.6. Taubenstein 47 routes in Cliff

Summary:
Mostly Sport climbing

Lat / Long: 47.658238, 11.920972

approach

Vom Spitzingsattel den Wanderweg Richtung Südosten nehmen, sobald der Weg sich abzweigt dem 644er folgen (knapp 600hm 1 3/4 std.)

Alternativ mit der Taubensteinbahn nach oben und 5 Minuten zu Fuß

1.4.7. Kleintiefental 10 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.654793, 11.925644

1.4.8. Kletterstadl Aurach 0 routes in Gym

description

300 m²

Benzingstr. 1, Fischbachau-Aurach

Tel: 08023/787

http://www.dav-Leitzachtal.de

1.4.9. Krettenburg 124 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.671252, 11.850870

description

Krettenburg ist ein Sportklettergebiet oberhalb der Oberen Firstalm nahe des Spitzingsees.

approach

Man erreicht die Obere Firstalm über eine bequem breite Forststraße von der Bushaltestelle bzw. dem Parkplatz "Spitzingsattel" innerhalb von 40 min.

1.4.10. Breitensteinfensterl 11 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.718806, 11.977637

summary

Sports climbing, west side very chossy. Not recommended.

1.4.11. Löchelwand 25 routes in Cliff

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.711757, 11.999850

description

Relatively new crag with some loose rock still, wearing helmets is strongly advised. Some of the (easier) routes are mossy here and there.

Base of the wall is usually angled and the forest ground can be slippery.

There's a donation box in sector Tage, feel free to bring some cash to support the crag's development

1.4.12. Wendelstein 4 routes in Area

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.704586, 12.009572

summary

Mehrseillängenrouten in der Westwand

1.5. Unteres Inntal 1,255 routes in Crag

Summary:
Mostly Sport climbing

Lat / Long: 24.451026, 18.509570

1.5.1. Weigend Wall 83 routes in Crag

Access: Gesperrt

Der Zugang zum Klettergebiet ist aktuell gesperrt!

See warning details and discuss

Created 4 years ago
Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.729520, 12.170532

description

Die Wand wurde nach dem Ersterschliesser Christian Weigend benannt. Leider wurden die Aktivitäten im Steinbruch ausgeweitet wodurch hier aktuell kein klettern mehr erlaubt ist.

1.5.2. Godzillawand 36 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.726168, 12.166861

1.5.3. Kindlwand 1 route in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.730798, 12.180074

1.5.4. Rock City 25 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.729661, 12.176710

1.5.5. Kundl & Backofen 38 routes in Crag

Summary:
Sport climbing, Trad climbing and Aid climbing

Lat / Long: 47.725897, 12.178113

1.5.6. Gamskopf 15 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

1.5.7. Weigend Süd 11 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.723612, 12.166205

summary

Etwas versteckt in im Wald daher muss man schon wissen wo es ist. Hier gibt es primär schwerere Routen.

approach

Von Nußdorf kommend nach der starken Links-Kurve parken. Direkt nach der Links-Kurve führt ein kleiner Weg Richtung Nord-West in den Wald. Diesen folgen und beim Jägerstand nach rechts abbiegen.

1.5.8. Buchberg 20 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

access issues

Der Eigentümer hat das Klettern an der Wand bis auf weiteres verboten!

1.5.9. Biber 27 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.726893, 12.106046

description

Bei dem Gestein handelt es sich um Nagelfluh (Kalk-Konglomerat). Der Fels ist erstaunlich fest. Die Routen bieten schöne Lochkletterei und sind gut abgesichert.

Der Wandfuß (Festplatz) bietet viel Platz für Kinder. Dort stehen auch viele Bäume, um Slacklines aufzuspannen.

Oberhalb des Klettergartens befindet sich ein kleines Kirchlein mit Kreuzweg.

access issues

Es darf an folgenden Wandteilen nicht geklettert werden:

  • an der Wand hinter dem Holzschuppen über dem Blechdach (rechts von "Boulderhöhlen-Gedächtnisweg" (6))

  • links der Route "Dach" (8-/8)

  • rechts der großen Buche an dem kleinen Wandl direkt am Wanderweg, also rechts der Route "Anfängerglück" (7). (Verbotsschild beachten!)

Bitte keine Topropes an Bäumen oberhalb der Wand einrichten oder nach oben aussteigen!

approach

Von der Krebsklinik den Fahrweg hinauf am Steinbruch Grad vorbei bis zum Festplatz.

history

Der Fels war früher schon zum bouldern sehr beliebt. Leider wurde die Boulderhöhle 2008 zugemauert. 2010 wurden dann durch eine Putzaktion mit der Gemeinde die bestehenden Routen saniert.

1.5.10. Flintsbach 82 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.717149, 12.124003

approach

5 Minuten vom (gebührenpflichtigen) Parkplatz oder 20 Minuten zu Fuß vom Bahnhof Flintsbach

history

former quarry

1.5.11. Musikwand 29 routes in Cliff

Summary:
Sport climbing and Trad climbing

Lat / Long: 47.716392, 12.126923

description

Schöne, ausgesetzte Ostwand mit langen Routen. Sonne vormittags und mittags, allerdings verschwindet die Sonne über Winter etwa ab Mitte November hinter den Bergen (über Winter wird Fixseil zum Band entfernt, Bohrhaken aber vorhanden).

Da vom Tal aus kaum einsehbar, wohl erst jetzt eingerichtet. Oberhalb der Routen befindet sich ein herrlicher, sonnendurchfluteter Hügel, der an 3 Seiten über Felswände abfällt. Hier sind auch per Abseilen die Tops erreichbar. Auch bei Regen bleibt der Hauptsektor fast komplett trocken. Erst ab der Route "Soul full of sunshine" nach rechts wird es feucht. Trocknet sofort, da kein Wasser von oben nachläuft.

approach

ca. 10 Min. Der Anfang ist etwas schwer zu finden. Bei dem "Abkürzer" am Anfang des Weges zum Petersberg ca in der Mitte nach rechts rein (praktisch auf der Rückseite vom Schild. Dann geht es nach paar Meter rechts auf ein kleinen Sattel wo ein markantes Steinmännchen steht. Es geht auf kleinem Pfad hinauf, Richtung linke Kante der großen markanten Rachelwand ("Pfeiler/Kurdistan"). Der Pfad geht meist auf dem Sattel und nicht in der Rinne! Auf der linken, ostseitigen Wand befindet sich die Musikwand. Achtung, Steinschlaggefahr! (90hm, 315m)

history

Die Wand wurde bis zur Erschließung seit 2020 vermutlich nicht beklettert. Es gab über die ganze Wand viele brüchige Blöcke und loses Gestein. Allerdings fand ich alte Fahrradreifen wohlmöglich als Seilkantenschutz zum Abseilen und Inspizieren der Wand. Auch ein Stück Magnesiabeutel-Kordel habe ich gefunden - und hinterlassen an einer Sanduhr rechts vom Top der Route "Hiobs Spiel". Links vom Einstieg der "Herbstkindl" wurde in den Fels gehauen: "1944" und ein Hakenkreuz. Zudem rechts unterhalb des Sektors First Blood einen sehr alten Eisenhaken und einen sehr alten abgesägten Baumstumpf auf dem Grat. Auf den großen Bändern sind exponierte Stellen leicht poliert gewesen. Vielleicht wurden die erhöhten Bänder unterhalb der Wand wie auch immer damals genutzt?

1.5.12. Rachelschlucht 3 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.715139, 12.122223

1.5.13. Druidenwand 12 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.704437, 12.122295

1.5.14. Wagner Wand 43 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.713602, 12.115695

description

Klettergebiet oberhalb vom Wagner am Berg

approach

Rechts vom Klettergebiet Flintsbach "Im Wald" hoch Richtung Petersberg/Hohe Asten. Am "Wagner am Berg" vorbei. Die nächste Brücke nicht überqueren, sondern den Forstweg rechts einschlagen. Nach wenigen Metern links hoch und dem alten Weg rechts! folgen (nicht der neuen Forststraße links). Nach ca. 500m sieht man links die Wand; beim Steinmännchen links hoch.

1.5.15. Separee 16 routes in Cliff

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.715581, 12.106129

1.5.16. Tunellberg 6 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.710192, 12.080358

1.5.17. Neufundland 22 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.679638, 12.100343

1.5.18. Brücke zur Rosengasse 15 routes in Cliff

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.670079, 12.067620

description

Nice small summer crag because of its high elevation and cool water flowing through the gorge. The rock is in the shade from about Noon (some routes earlier). The rocks' quality is generally very good, the base of the wall is a forest road, although to belay you sometimes have to scramble down the small ditch between road and rock.

approach

Park at Waldparkplatz Tatzelwurm and follow the forest road at the end of the parking lot for about 10 min until you can already see the bridge and the crag next to it on your right.

1.5.19. Bixlwand 112 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.678715, 12.089630

1.5.20. Blockwelt Sudelfeld 132 routes in Crag

Summary:
Mostly Bouldering

Lat / Long: 47.674830, 12.078710

summary

Bouldering area with about 130 problems, mainly in medium grades.

description

The boulders are sometimes well hidden in the Bavarian jungle. It is easier in spring or autumn, when the vegetation is not fully grown. Sometimes the vegetation makes it almost impossible to find the boulders you are looking for. Stay calm and avoid evening hours to not disturb wild life. The area is also a hunting ground. Guidebooks: Bayerische Alpen 2: Out of Rosenheim & Kufstein Alpen en bloc Band 2

approach

Blockwelt Sudelfeld can be found on google maps. Park at the large parking area at the T-crossing of Tatzelwurmstraße and B307.

1.5.21. Kaserer Wand 43 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.700778, 12.039932

description

alpine climbing area at Wendelstein

approach

Parking: https://goo.gl/maps/f8aPVpicf3RAX3Gt8 or https://goo.gl/maps/eT6wLgVQt798J2Tw8

90 to 120 minutes walk to the crag.

1.5.22. Wildalpjoch 5 routes in Cliff

Summary:
All Sport climbing

1.5.23. Soinwandpfeiler 6 routes in Area

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.708013, 12.020315

description

Good rock quality, no polish, but quite a few loose rocks still as well.

approach

Hike in from St. Margarethen in 1.5 to 2 hours. Follow signs to Mitteralm and continue past it until a small path goes left into the forest. Follow until you reach the fence, then turn sharp left (stone cairn). Follow the path through woods and scree to the base of the wall. Some fixed ropes aid in navigating the sloping base.

Alternatively take the cog railway to Mitteralm.

Approach could also be done by mountainbike but there is a very steep section from station Aipl to Mitteralm.

1.5.24. Gschwandt 72 routes in Area

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.705427, 12.031943

description

Wunderbares Sportklettergebiet an der Ostseite des Wendelsteins mit für die Voralpen ungewöhnlich löchrigem Fels.

Für alle Winterkletterer. Der Sektor Südriss ist Ende Januar von ca. 11-14 Uhr in der Sonne. Engel Gabriel entsprechend ca. 1030-1430. Sofern ausreichend Schnee liegt auch mit einer Skitour kombinierbar.

approach

zur Mitteralm:

  1. mit der Zahnradbahn in ca. 15 Minuten (https://www.wendelsteinbahn.de/zahnradbahn-3)

  2. zu Fuß von St. Margarethen über Aipl, ca. 1,5-2 Stunden

  3. mit dem Rad von St. Margarethen nach Aipl (~45 Minuten) und zu Fuß weiter zur Hütte (~30 Minuten); man kann auch versuchen die komplette Strecke mit dem Rad zu fahren, Achtung: sehr steil!

  4. von der Sudelfeldstraße über die Arzmoosalmen; mit dem Rad ca. 45-60 Minuten; zu Fuß ca. 1,5 Stunden

von der Mitteralm ca. 30 Minuten zu Fuß weiter

where to stay

Mitteralm der Sektion Bergbund e.V. Rosenheim des DAV (http://www.mitteralm-wendelstein.de/)

1.5.25. Klammwandl 13 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.680927, 12.111725

description

In den Routen stecken an den schwierigen Stellen, die nicht selbst gesichert werden können, Bohrhaken. Ansonten sind die Routen klassisch selbst abzusichern. Dies ist so gewollt. Daher bitte auch keine weiteren Haken anbringen.

1.5.26. Bichlersee 45 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.676415, 12.117090

description

Keine weitere Erschließung von Neutouren ist erlaubt da der noch freie linke Bereich vom Landratsamt als Fledermaus Schutzgebiet deklariert wurde und als besonders sensibel gilt.

Im Bereich der bereits existierenden Routen weiter Rechts gibt es keine rechtliche Grundlage für ein Kletter-, oder Betretungsverbot, weder aus Naturschutz rechtlichen Gründen, noch aus Wasserschutz rechtlichen Gründen. Bitte verhaltet Euch aber trotzdem bei Konfrontationen mit dem Eigentümer oder angestellten des Wasseramtes deeskali̱erend und beruht Euch auf das freie Betretungsrecht des Bayerischen Naturschutzgesetzes Art. 27.

http://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayNatSchG-27

access issues

Sensible Zone

1.5.27. Zwergenburg 7 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.703284, 12.175257

approach

Wanderparkplatz bei Windshausen und Richtung Kranzhorn rauf gehen. Bei der Abzweigung nach links einfach gerade aus bis zur Hütte weiter. (47.7053655, 12.1792406) Und dort einfach dem Pfad etwa 10 Minuten folgen.

1.5.28. Oberaudorf 164 routes in Region

Summary:
Mostly Sport climbing

Lat / Long: 24.321843, 18.584221

1.5.29. Ramserer Stoa 64 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.641385, 12.154807

approach

Parkplatz: https://goo.gl/maps/WAKgC478SZ1QqmF56

Vom Parkplatz aus Richtung Nordosten über den kleinen Fluss. Immer Richtung Wallerhof, dieser ist auch ausgeschildert. Anschließend weiter am Wald, über Wiesen oder auf dem Weg Richtung Nordosten. Sobald man am Wald, und auf dem Forstweg, angekommen ist folgt man dem Weg steiler Bergauf. Der Weg führt nun direkt am Felsen (Sektor A) vorbei.

Markierung des Sektor A auf der Karte: https://goo.gl/maps/CZmmXh5pMD2eq8aC9

1.5.30. Idealwand 31 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

1.5.31. Brünnstein 47 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.647266, 12.109230

1.5.32. Rammstein 10 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.610224, 12.166573

1.5.33. Kletteranlage Rosenheim 0 routes in Gym

description

260 m²

Pürstlingerstr. 47a, Rosenheim

Tel: 08031/14888

http://www.Montagne.de

1.5.34. Kletterhalle Rosenheim 0 routes in Gym

summary

description

In der Kletterhalle-Rosenheim wartet auf Euch eine große Vielfalt an Kletterwänden mit allen nur vorstellbaren Formen und anwendbaren Techniken, die das Klettern zu bieten hat. In 5 Sektoren geht es bis 15m hoch und bis zu 6m überhängend hinaus. Ausserdem wird laufend von unserem Schrauberteam umgeschraubt, soadass ihr immer neue Routen vorfindet.

Hard-Facts:

1.650 qm Vorstiegs-Kletterfläche 700 qm Boulderfläche in der Kletter- und angeschlossenen Boulderhalle 410 qm Outdoor-Kletterfläche (natürlich an der Südseite des Gebäudes) ca. 150 Indoor- und 50 Outdoor-Routen 15 m Wandhöhe mit bis zu 20 m Kletterroutenlänge Schwierigkeitsbereich von 3 bis 10 1 Toppas (Selbstsicherungs-Automat)

Kletterhalle Rosenheim

approach

Kletterhalle Rosenheim

Finsterwalderstraße 4

83071 Stephanskirchen

Tel.: 08031-8094850

E-Mail: info(at)kletterhalle-rosenheim.de

http://www.kletterhalle-rosenheim.de/

1.5.35. Trockenbachtal 1 route in Crag

Summary:
All Sport climbing

access issues

Es gibt keine Parkmöglichkeiten, genervte Anwohner durch zu viele Touris die zum Spitzstein wollen sowie handelt es sich um sensiblen Privatgrund vom Bauern.

  • Bitte verzichtet dort zu klettern!
  • Bitte verbreite keine Informationen

1.5.36. Ameisenwandl 19 routes in Area

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.698792, 12.063299

approach

Park at or take the bus to Wanderparkplatz Arzmoos (47.684996, 12.057264). Follow the hiking path in direction of Arzmoos. After passing Krenalm, go right, upwards and across the meadow. When reaching the tress, follow stone cairns to the crag.

1.6. Chiemgau 1,502 routes in Region

Summary:
Mostly Sport climbing

Lat / Long: 47.739744, 11.947752

1.6.1. Lamprechtsfelsen 84 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.748305, 12.229579

approach

From "Spatenau Parkplatz" by foot or bike.

1.6.2. Spitzsteinwand 96 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.709377, 12.248757

description

Die Wand liegt ca. auf 1300m und ist nach Nordosten ausgerichtet. Sprich vormittag sonnig und ab Nachmittag im Schatten.

access issues

Wichtige Verhaltenshinweise Die Spitzsteinwand befindet sich auf dem privaten Almgelände der Auer- und Tristmahlnalm. Besonders bei der Tristmahlnalm tangiert das Klettern an der Spitzsteinwand die unmittelbare Privatsphäre des Almbauern. Die lokalen Kletterer pflegen einen engen und guten Kontakt zu den Almleuten, das soll so bleiben. Daneben handelt es sich um ein Biotop mit vielen Tier- und Pflanzenarten. Bitte haltet Euch an folgende Regelungen, damit das Klettern an dieser tollen Wand weiterhin möglich ist:

  1. Der Wandbereich unterhalb der Sektoren Pilastro und Arkadien (rechts des Hauptsektors) ist Wassereinzugsgebiet der Tristmahlalm. Auf keinen Fall Toilettengänge in dieser Zone absolvieren. Sollte das Wasser der Tristmahlnalm mit Fäkalkeimen verschmutzt werden, muss die gesamte Wand gesperrt werden! Ebenfalls bitte unterlassen: Hände oder gar Hunde im Brunnentrog waschen, sonst trinken die Kühe das Wasser nicht mehr!

  2. Respektiert die Almbauern und deren Privatsphäre und seid freundlich zu ihnen! Sie leben seit Jahrzehnten den ganzen Sommer dort oben, stehen früh auf und arbeiten hart. Wenn sie sich gestört fühlen und vielleicht mal pampig werden sollten, dann ist das Gebot der Stunde Diplomatie und vielleicht auch mal eine Entschuldigung, keinesfalls aber dumme Sprüche!

  3. Fahrräder/E-Bikes nicht an der Aueralm innerhalb der Zäune im Weidegelände abstellen (es haben sich so bereits Kälber verletzt) oder an den Brunnen ketten. Eine Empfehlung für eine Abstellmöglichkeit werden wir noch mit den Almleuten besprechen.

  4. Seid leise an der Wand. Die Wand wirkt wie ein Schallverstärker hin zur Tristmahlnalm. Bei Windstille hört man unten an der Alm jedes gesprochene Wort, lautes Herumgeschreie, Anfeuern, Schimpfen oder Kindergeschrei oben an der Wand stört die Almleute massiv. Ganz besonders gilt das auch für Bohrmaschinenlärm oder gar Laubbläser (!) womit kürzlich jemand am Abend noch meinte, Routen säubern zu müssen. Falls jemand an der Wand nochmal etwas bohren möchte, sollte er sich vorab mit den Almleuten bzw. dem Klettergebietsbetreuer Michi Hartmann abstimmen, der einen direkten Draht zu ihnen hat.

  5. Achtet auf Vegetation und Tierwelt. Vermeidet übertriebene Felssäuberungen - jedes Grasbüschel und jede Pflanze ist Teil des dortigen Lebensraums, das gilt auch für den Wandfuß. Routen in denen Vögel brüten, sollten in der Brutzeit bis ca. Ende Juni gemieden werden, vor allem betrifft das die Mehr-Seillängenrouten.

approach

Parkplatz Goglalm. Dem Weg folgen und am Spitzsteinhaus vorbei gehen. Bei der nächsten Alm (Aueralm) links Richtung Spitzstein abbiegen. Der Weg führt dann direkt an der Wand vorbei

1.6.3. Kampenwand 397 routes in Region

Summary:
Sport climbing, Trad climbing and other styles

Lat / Long: 47.767958, 12.373351

1.6.4. Buchauerwand 0 routes in Crag

summary

Kleine Wand in der näche der Bauchaueralm. Leider ist aktuell noch kein Topo verfügbar. Es sind ca 10 Touren eingebohrt.

1.6.5. Schnappenwand 7 routes in Crag

Flora and Fauna: Bitte um Rücksicht auf Felsenbrüter

Liebe Chiemgauer Klettergemeinde, da es sich bei den Schnappenwänden in dieser Gegend um eins der wenigen guten Bruthabitat für Felsenbrüter, wie dem Uhu, handelt, bitten wir euch in diesen Wänden von Dezember bis einschließlich Juni nicht zu klettern. Vielen lieben Dank für euer Verständnis und eure Rücksichtnahme. Eure Gebietsbetreuer für die Traunsteiner Alpen und das Achental

See warning details and discuss

Created 8 months ago
Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.762477, 12.474995

summary

Standort 47.7607749, 12.4678174

description

Kleine Wand oberhalb von Marquartstein mit schöner Aussicht. Südlich ausgerichtet aber durch Bäume teilweise im Schatten. Ab 12/13 Uhr kommt die Sonne und ab 16 Uhr ist sie wieder im Schatten. Wandfuß ist leider sehr abschüssig und wenig Platz. Dafür gibt es kurz vor der Wand einen schönen Aussichtspunkt zum Bierchen trinken.

approach

In Marquartstein in der Freiweidacher Str. (47.7607749, 12.4678174) kurz vor der Gabelungen parken. Von dort der Griespointweg folgen, bis zum Feldweg zum Wald rauf. Am Waldrand hinter der Bank links weiter und gleich danach rechts dem schmalen Pfad folgen. Dann durch den Bachlauf und weiter Pfad folgen bis man an dem Aussichtspunkt vorbeikommt. Ca. 10m danach rechts den leichten Steigspuren an den ersten Felsen vorbei etwa 50m folgen.

Alternativ (rot) in der Griespointweg in der Kurve nach der Scheune dem Pfad über die Wiese folgen und über eine kleine Brücke in den Wald und dann rechts weiter dem Weg folgen. Und nach dem kleinen Staumauer links rauf und links dem Pfad über das Bachbett.

1.6.6. Zellerwand 209 routes in Crag

Summary:
Mostly Sport climbing

Lat / Long: 47.736450, 12.411440

description

Eines der beliebtesten Klettergebiete im Achental. Häufig ist das Gebiet sehr gut besucht. Der Sicherer steht meistens im Schatten, oben wird es dann doch sehr sonnig. Zustieg am anfang über ausgeschilderten Waldweg, dannach steil nach oben in den Wald bis zur Wand. Die Routen sind sehr abwechslungsreich und es ist in jedem Schwierigkeitsgrad und Typ etwas vorhanden. Die einfachen und beliebten Routen sind schon etwas abgegriffen aber noch gut begehbar.

access issues

  1. Februar bis 30. Juli sind alle 2. Seillängen wegen Vogelbrut gesperrt.

approach

GPS: 12.411627992728,47.7365190146822

where to stay

Zeltplatz direkt vor der Wand am Zeller See.

1.6.7. Weissbierwandl 27 routes in Area

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.697257, 12.410400

1.6.8. Klobenstein 137 routes in Crag

Summary:
Mostly Sport climbing

Lat / Long: 47.690602, 12.396594

summary

Diverse routes with short approach on a southern-looking rock stretch with shady base.

description

This classic training crag saw first visitors in the 1970ies, but experienced a revival in the 90ies, when many routes were re-equipped. A second development phase started after ~2016, with new routes in the lower sector and ambitious trail building. Still, the base of the climbs remains on relatively a steep slope, which limits suitable places for little children.

approach

From Rosenheim towards Innsbruck, exit Oberaudorf. drive towards Kössen, Klobenstein is signed in Kössen, drive in this direction until you hit a tunel. park before the tunel on the left. Alternatively, tThe bus from Kössen stops directly below the crag.

Cross the road an walk uphill along the rockband, leading along the different sectors.

ethic

The classic routes tend to be rated rather hard, while the newer ones are a tad softer.

1.6.9. Auerwandl 34 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.698798, 12.471132

summary

Ein Klettegebiet, das für alle geeignet ist: Familien, Anfänger und Fortgeschrittene. Durchwegs sehr gut abgesichert mit einer Mischung aus Bohr- und Klebehaken.

description

Familienfreundlicher Kletterfels mit Picknickgelegenheiten im Schatten.

access issues

Nach dem Parkplatz geht es den Fortweg hinauf. Je nach Fitness und Menge der Ausrüstung sollten schon 20 bis 30 Minuten eingeplant werden.

approach

Von Unterwössen kommend durch Oberwössen fahren und gleich nach dem Ortsende nach rechts auf den Wanderparkplatz abbiegen. Dann dem Schild zum "Klettergarten" der Forststraße etwa eine halbe Stunde hinauf folgen.

(47.703104, 12.478114) / PF3H+66 Unterwössen

Warnung: Die Ortsdurchfahrt von Brem ist derzeit gesperrt! Am Samstag, 24.08., konnten wir zwar dank einer Ampel durchfahren, aber ich wei0 nicht, ob das so bleibt.

1.6.10. Siffwandl 10 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.700976, 12.475065

1.6.11. Pleitewandl 93 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.706866, 12.488182

description

Die Pleitewandl ist ein weiteres sehr empfehlenswertes Gebiete im Achental. Da die Routen hier etwas schwieriger sind und auch der Anstieg etwas länger, ist dieses Gebiet nicht ganz so stark besucht. Dafür lohnt es sich, sobald man sicher im 7ten Schwierigkeitsgrad klettern kann.

approach

Steiler Anstieg mit Festem Schuhwerk empfohlen. Letztes Stück mit statischem Seil.

1.6.12. Burgau 56 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.717261, 12.488159

description

The "Burgauer Wand" is located on the north side of the Leitenberg and is shady. It is suitable for hot summer days and has good solid limestone rock. There are two benches under overhanging roofs where you can sit without a helmet. The climbing area was established in the 1990s, but there was no publication, which is why it was hardly climbed. Many routes have been renovated in recent years and there has been/is a lot of re-bolting going on in the "Steinzeitwerkstatt" sector. It takes about 20 minutes to walk from the parking lot. There are no hiking trails nearby, so climbers stay among themselves here.

1.6.13. Bremtal 16 routes in Area

Summary:
All Sport climbing

1.6.14. Eglseeplatte 10 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.717393, 12.470742

description

Nette kleine Wand direkt am Eglsee

approach

5 Minuten

1.6.15. Bergen 77 routes in Area

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.758157, 12.545786

summary

Very cool place, ideal to hide from the sun on a hot summer day.

description

the northfacing wall gets lots of water from the melting snow and dries slowly.

approach

On the Autobahn towards Salzburg take the exit Bergen, drive towards teh Hochfelln Seilbahn (Cable Car). Follow the Weiße Ache upstream until the road stops at a Hikers Parking Lot (Kohlstadt). From here start your hike, always right of the creek, past a waterfall and a hut. The path turns leftwards where this valley ends and if U keep walking you cross two wooden bridges and a creek. About 60m after the creek u should be able to spot a path to your left, follow this, cross another creek. Here a few metres down and then first uphill in the forest, then downhill until you hit the fixed rope. You made it!

1.6.16. Hörndlwand 29 routes in Crag

Summary:
Trad climbing and Sport climbing

Lat / Long: 47.707014, 12.586274

1.6.17. Ruhpolding 41 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.749229, 12.628850

summary

Klettern im Ruhpoldinger Marmor (kein Marmor! eines stillgelegten Steinbruchs)

Geotop Beschreibung des LFU Bayern

description

Geotop Beschreibung des LFU Bayern (PDF)

Meist Richtung Süden ausgerichtete, recht plattige Kletterrouten in einem stillgelegten Steinbruch.

Um Mittag kann es daher auf den linken und mittleren Routen recht heiß werden; die rechten liegen dagegen schön im Schatten, sind dafür aber auch mehr mit Moos und Gräsern bewachsen.

Es steht auch eine kleine Bank zum Rasten da.

Am Felsen vorbei führt eine Wanderroute, ansonsten ist es aber sehr ruhig, da von der Straße kein Lärm durchkommt.

Für Kinder bieten sich die leichten 3+/4(-) Routen an, um erste Erfahrungen zu sammeln. Sonst eine lohnende Sammlung von Routen für Einsteiger und mittelmäßig Fortgeschrittene.

Ein Helm ist mindestens für den Sicherer sehr zu empfehlen, da immer wieder lose Steinchen beim Klettern herunter fallen können. Insbesondere bei weniger begangenen Routen und bei den Mehrseillängen lösen sich gerne auch mal größere Brocken.

Es gibt keine Mülleimer. Bitte nehmt euren Müll also selbst wieder mit, damit es so sauber bleibt, wie es derzeit glückerlicherweise ist.

Seit Anfang September findet man auch öfter mal die Gebirgsjäger aus Bad Reichenhall hier. Kurzes und freundliches Nachfragen hilft, Konflikte zu vermeiden bevor sie entstehen. Meistens üben die eh nur das Abseilen und die Bergrettung und lassen mit sich reden, wenn es um die Belegung von Routen geht. Gleiches gilt natürlich für diverse DAV-Kletterkurse.

access issues

Kann bequem zu Fuß erreicht werden. Ein Parkplatz ist etwa 3-5 Minuten entfernt.

approach

Von Siegsdorf nach Ruhpolding kommend erst der Hauptstraße folgen und dann auf die Maiergschwendter Straße abbiegen. Am Anfang des Waldes (Übergang zum Mühlfeld; direkt nach dem Bogensportzentrum) kann man rechts in einen kurzen Waldweg abbiegen. Dort befindet sich ein kleiner, kostenloser Wanderparkplatz.

(47.751432, 12.629096) / QJ2H+HJ Ruhpolding

Nun dem Wanderweg folgen. Nach der Schranke (2-3 Minuten Gehzeit) und nach einer weiteren Minute sieht man schon die Schilder am Felsen des rechten Sektors (Plaisirwandl). Der linke befindet sich ein paar Meter weiter.

where to stay

Diverse Hotels oder Ferienwohnungen in Ruhpolding, Siegsdorf oder Traunstein. Mit dem Auto kommt man aber auch von München oder Salzburg aus relativ gut hin.

history

Hier wurde bis in der 70er Kalkstein ("Marmor", aber kein echter Marmor) abgebaut. Man findet beim Klettern immer wieder alte Bohrlöcher aus dieser Zeit.

1.6.18. Reit im Winkl 1 route in Crag

Summary:
All Rock climbing

Lat / Long: 47.681693, 12.469239

1.6.19. Glapf Zoo 31 routes in Crag

Summary:
Mostly Sport climbing

Lat / Long: 47.687064, 12.464953

approach

Parken in Reit im Winkl und dann über den Hausbachfall Steig (oder Klettersteig) nach oben. Dort dem Wanderweg folgen, bis man auf eine Forststraße trifft. Auf dieser leicht bergauf, die Glapfalm links liegen lassen, durch eine Schneise und dann rechts zu den Sektoren.

1.6.20. DAV Boulderhalle Garmisch Sektion Garmisch-Partenkirchen 0 routes in Gym

description

Klammstr. 47, Garmisch-Partenkirchen

Tel: 08821/943 6446

http://www.kletterhalle-gapa.de

1.6.21. DAV-Kletterzentrum Bernau 0 routes in Gym

description

320 m²

Buchenstr. 17, Bernau/Chiemsee

Tel: 08051/970972

http://www.kletterhalle-bernau.com

1.6.22. Sportzentrum Traunstein 0 routes in Gym

description

Sonntagshornstr. 8, Traunstein

Tel: 0861/909 495 20

http://www.sportzentrum-traunstein.de

1.6.23. DAV-Kletterzentrum Traunstein 0 routes in Gym

description

830 m²

Am Schwimmbad 13, Traunstein

Tel: 0861/69399

http://www.alpenverein-traunstein.de

1.6.24. Pointnergraben 60 routes in Area

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.743718, 12.706608

summary

Eher anspruchsvolle Kletterei in der Nähe von Inzell.

Bitte das Kletterverbot von 1. Mai bis 30. Juni beachten!

1.6.25. Zehnerstein 39 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.756828, 12.799657

1.6.26. Angersteinwand 22 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.756833, 12.790151

1.6.27. Gamsstoana 26 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.758809, 12.788269

1.6.28. Rettenwand 0 routes in Crag

description

4-6 Routen (alles Projekte) bis zu 25m lange Routen

approach

20 Minuten zu Fuß oder mit dem E-Bike von Frasdorf 15 Minuten

1.7. Berchtesgadener Land 649 routes in Region

Summary:
Sport climbing, Trad climbing and other styles

Lat / Long: 47.742254, 12.910316

description

AVE 10

ethic

Allgemeine Grundsätze, die Regeln zum Verhalten am Fels sowie die Vorgaben für Neuerschließungen sind dabei die Basis für ein funktionierendes Miteinander.

  • Vorhandene Pfade als Zu- und Abstieg nutzen
  • Ruhestörungen durch Lärm oder Beschallung vermeiden
  • Nächtliches Klettern oder Bouldern bleiben lassen
  • Ausgewiesene Sperrfristen aufgrund von Ansiedel-, Brut- und Aufzuchtphase von Felsbrütern respektieren
  • Auf dauerhafte Materialdepots verzichten
  • Neuerschließungen VORAB mit den Gebietsbetreuern abstimmen
  • Veröffentlichung von Routen und Topos unterlassen

Weitere Informationen auf nationalpark-berchtesgaden.bayern.de

1.7.1. Untersberg 36 routes in Crag

Summary:
Trad climbing, Sport climbing and Rock climbing

Lat / Long: 47.699474, 12.985578

description

crags around Berchtesgadener Hochthron (Bavaria / Germany) and approach from Bavaria. Crags which are approached from Austria are here http://www.thecrag.com/climbing/austria/untersberg-hochtron

1.7.2. Lattengebirge 2 routes in Area

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.687581, 12.902624

1.7.3. Göllmassiv 12 routes in Crag

Summary:
Sport climbing, Trad climbing and Rock climbing

Lat / Long: 47.595213, 13.063292

1.7.4. Hohes Brett 50 routes in Crag

Summary:
Trad climbing, Sport climbing and Rock climbing

Lat / Long: 47.583130, 13.064003

summary

Meist 200-400 Meter lange Mehrseillängen von IV bis VII Grad.

description

Großteils gut bis sehr gut mit Bohrhaken abgesichert; gelegentlich sind aber auch ein paar mobile Sicherungen in den leichteren Seillängen nützlich. Kein Sportklettergarten, Helm aufsetzen!

access issues

Das Gebiet befindet sich im Nationalpark Berchtesgaden https://www.nationalpark-berchtesgaden.bayern.de/

approach

Vom Parkplatz Hinterbrand oder Jennerbahn zur Mitterkasseralm.

where to stay

Das Schneibsteinhaus (https://www.schneibsteinhaus.de/) und Carl-von-Stahl-Haus (https://www.berchtesgaden.de/carl-von-stahl-haus) liegen nicht direkt am Weg, sind jedoch recht nah. Ansonsten in Berchtesgaden oder in Umgebung übernachten.

1.7.5. Göllstock - Bluntautal 3 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.578303, 13.122484

approach

Von Golling bis ins Bluntautal zum Bärenwirt (Parkplatz) besteht Fahrverbot an Samstag, Sonn- und Feiertagen von 10 – 17 Uhr. Rückfahrt jederzeit möglich.

1.7.6. Watzmann 20 routes in Crag

Summary:
Mostly Trad climbing

Lat / Long: 47.563686, 12.929069

description

gebankter Dachsteinkalk Plattenkalk, Karnisch-Norischer Dolomit, Ramsaudolomit

1.7.7. Grünstein-Klettersteig 4 routes in Crag

Summary:
All Rock climbing

Lat / Long: 47.592881, 12.964889

description

access issues

approach

Parken am besten am Königssee und dann nach Westen in Richtung Rodelbahn. Der Klettersteig ist sehr gut ausgeschildert und der Einstieg mit einer großen Tafel markiert. Der Zustieg ist allerdings stellenweise sehr steil!

1.7.8. Jenner 2 routes in Crag

Summary:
All Rock climbing

Lat / Long: 47.580042, 13.024520

description

Klettersteige am Jenner

approach

Von der Jenner-Bergstation den Schildern hinunter zum Einstieg folgen

1.7.9. Hochkalter-Massiv 61 routes in Crag

Summary:
Sport climbing and Trad climbing

Lat / Long: 47.580711, 12.871344

description

A nice mix of alpine multi-pitch climbing, sports climbing and even bouldering. All in a beautiful setting in the Hochkalter mountains and in the vicinity of the Blaueis glacier. The Blaueishütte is the perfect home base for any activities. Try their delicious cakes!

approach

Vom Hintersee/Zauberwald in ca. 2 Stunden bis zur Hütte. Von dort 5 bis 60 Minuten zu den Routen.

where to stay

Blaueishütte (www.blaueishuette.de)

1.7.10. Reiteralpe 101 routes in Crag

Summary:
Trad climbing, Sport climbing and Rock climbing

Lat / Long: 47.631220, 12.793890

summary

Die Reiteralpe (Reiteralm) ist ein nach allen Seiten steil abfallendes Hochplateau. Der größere, nördliche und östliche Teil gehört zu Deutschland, der kleinere, südwestliche Teil zu Österreich.

description

österreich.Teil siehe https://www.thecrag.com/climbing/austria/area/728498568

Die randlichen Steilwände überragen das muldenartige Hochplateau, das von Norden nach Süden leicht ansteigt. Höchster Gipfel ist das Stadelhorn mit 2286m im Süden. Der Süden des zu Deutschland gehörenden Teils der Reiteralm gehört zum Nationalpark Berchtesgaden, der Norden wird als Gebirgsübungsplatz der Bundeswehr genutzt. Die Gebirgsjäger machen hier ihre Hochgebirgs- und Winterausbildung. Die einzige Seilbahn auf die Reiteralpe (Oberjettenberg-Wartsteinkopf) steht ausschließlich für die Bundeswehr zur Verfügung.

access issues

Nationalpark

history

Toni Kurz und Anderl Hinterstoißer machten am Großen Mühlsturzhorn und an der Wartsteinkante aufsehenserregende Erstbegehungen kurz bevor sie 1936 in der Eigernordwand auf tragische Weise ums Leben kamen. Die "Huberbuam" eröffneten 1984 im jugendlichen Alter am Wagendrischlhorn mit dem "Rauhnachtstanz 6+" ihre erste Alpinkletterroute. Zehn Jahre später gelang die erste Rotpunktbegehung von "End of Silence 10+" am Feuerhörndl.

1.7.11. Katastrophenfels 81 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.692363, 12.804945

summary

Dozens of mid-grade routes in an idyllic shady glen

description

The big trees provide shade all day, as soon as they have foilage. Routes are partially labelled.

approach

Park close to the church of Schneizlreuth, leave the northwards towards Weißbach. Just after the main junction, there is a meadow right of the road. On the other side of this meadow, a path/gully starts which leads steep uphill to the rocks in a few minutes.

1.7.12. Rabensteinhorn 11 routes in Crag

Summary:
Mostly Sport climbing

Lat / Long: 47.695173, 12.822377

1.7.13. Karlstein 203 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.716331, 12.849809

summary

Famous climbing area where the Huber brothers pioneered many routes and began their careers as climbers.

description

Famous climbing area where the Huber brothers pioneered many routes and began their careers as climbers.

Sunny all day but lots of tree shades.

Berühmtes Klettergebiet, in welchem die Huberbuam viele Routen erstbegangen haben und ihre Karrieren als Kletterer begannen.

approach

English: From the hiking parking lot, you walk uphill towards Kugelbachbauer. At a large rock, you turn right into the forest after about 10 minutes (not signposted). Now continue following a path uphill, and you're there.

Vom Wanderparkplatz aus geht man bergauf Richtung Kugelbachbauer. Bei einem großen Felsen biegt man nach etwa 10 Minuten rechts in den Wald ein (nicht ausgeschildert). Jetzt weiter einem Steig bergauf folgen und man ist da.

where to stay

In Berchtesgaden, Bad Reichenhall oder Umgebung

1.7.14. Monkey Heaven 34 routes in Crag

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.717836, 12.841359

ethic

Vgl. Berchtesgadener Land

1.7.15. DAV Kletterzentrum Berchtesgaden 0 routes in Gym

description

1650 m²

1.7.16. DAV-Kletteranlage Freilassing 0 routes in Gym

description

170 m²

Schwimmhalle am Badylongelände, Freilassing

Tel: 08654/1342

http://www.alpenverein-freilassing.de

1.7.17. Diesbachwand 11 routes in Area

Summary:
Mostly Sport climbing

Lat / Long: 47.502622, 12.804501

1.7.18. Liefensteine 9 routes in Crag

Summary:
Mostly Sport climbing

Lat / Long: 47.594244, 12.989801

description

Sehr viele Bouldermöglichkeiten, auch Routen (Hakenmaterial genau begutachten!). Privatbesitz-bitte entsprechend verhalten.

access issues

Privatbesitz-bitte entsprechend verhalten! Parkverbot am Sieglweg!

approach

Wenige Minuten

1.7.19. Alter Fritz 9 routes in Cliff

Summary:
All Sport climbing

Lat / Long: 47.751776, 12.838554

approach

Vom Parkplatz "Padinger Alm" folgt man den Schildern in Richtung "Hochstaufen über Bartlmahd". Nach ca. 90 Minuten erkennt man den Felsen. Am Latschenfeld 20 Meter nach rechts queren und dann durch eine Gasse in den Latschen hoch zum Geröllfeld vor dem Turm.

Deutsch English Español Français Italiano 한국어 Português 中文