Help

Smaragdlerweg

19

Seasonality

J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description

Mehrseillängenroute inmitten des Dürnsteiner Klettergartens

Viele originelle und abwechslungsreiche Stellen mit schönen Ausblicken auf die umgebenden Sportkletterfelsen.

Die Tour ist an einigen Stellen selbst abzusichern, ca. 370m Kletterstrecke.

Topo & Infos: http://dsmaragdler.wordpress.com/smaragdlerweg/

Approach

Einstieg: Schifferkante - im Graben 20m links der OEAV Infotafel (noch vor dem "Klangtor" am Weg zur Ruine)

History

History timeline chart

eine Gemeinschaftsproduktion von Heinz Höllebauer, Angelika und Markus Dunst, Gerhard Lederleitner, Peter Dunst, Stefan Gittenberger, Hans Plehn und Franz Ganser

  1. Beg.: 28.12.2011 Heinz Höllebauer, Franz Ganser

Tags

Routes

Add route(s) Add topo Reorder Bulk edit Convert grades
Grade Route

Stand ca. 8m nach "Türmchen-Gipfel" an einem Baum, 25m

den Felsbuckel rauf, Stand bei Baum (ein Stück weiter gehen!), insg. 15m

Überklettern des kleinen Felschens am Weg zum Schuppenwandl

ca. 20m nach rechts zu Plattenpfeiler queren; an Schuppen piazen, Platte, 2 KH, F, Stand bei Baum in "Schlucht", 15m

von Baum in "Schlucht" ca. 10m nach rechts absteigen und queren, Überhang, Plattenpfeiler (die Schuppe rechts nicht benützen - locker!), Rasenplatzerl, nach links auf Absatz, Schlusswandl zu Stand bei 2KH; 5BH, 25m

10m über leichten "Grat" zu Platzl vor schön strukturiertem Gneiswandl

1 KH, mittelgr. Friends für den Riss, Stand bei 2 KH, 30m; bei Klebehaken schräg nach links oben;

zum 1. BH queren, ca. 4m danach (genau schauen!) 2 BH, queren, absteigen in Scharte, an Bäumchen vorbei über Platte abwärts (nicht auf den Turm!) zu Baum mit abgesägten Ästen - Stand; 25m

auf das Türmchen, Sprung zur Wand, dort 1 BH, kurz (1m) nach links, rauf zum Gipfelchen (ostseitig klettern!), Sprung bzw. Abklettern und Rüberspreizen, Stand bei markantem, großem Block auf Absatz; 20m

5m westseitig zum nächsten Turm, die fragile Schuppe rauf, 1 BH, westseitig zum Gipfelchen, Absatz, Platte, Riss übersteigen, weiter oben bis zum Nordende des Adlerfelsens (dort KH), nach Norden 3m zu Block absteigen, dort Richtung Ruine ca. 2m zu Piazschuppe queren und diese dann abwärts, Stand; Gehgelände ca. 10m auf Wanderweg nach Norden zu zwei Welterbesteig-Markierungen

2 BH, ev. F 3,5; Stand bei Föhre; 15m

1 BH, kleine und mittlere Friends, Klemmkeile; Platte, Wulst, kurze Verschneidung, von Scharte bei Bäumchen nach rechts absteigen zu KH (Teufelsturm); 20m

zu Absatz unter Teufelsturmgipfel, dort 2m nach Norden absteigen zu Kaminspalt, übersteigen, drüben die Platte rauf zu Stand (1BH, 1KH); 20m

den Kamin absteigen zu KH, darunter nach Osten zur Kante queren, diese rauf. Stand oben auf Narrenturm; 15m

1 KH, Überfall zum Edelweißturm und abklettern; 12m

Friends, Klemmkeile, oben zwei Abseilklebehaken, an denen vorbei, 3m nach Norden, dort über "D'Kurze" (4-) 1BH abklettern, 30m

die Kante rauf zur Schneide, dort nach Norden - 4 Möglichkeiten: ostseitig hangeln, westseitig hangeln, darüber im Reitsitz, drüberbalancieren ..., kurz auf Block absteigen, südlich oder nördlich runterklettern (2); 15-20m; weiter zum Beginn des Kamins

den Kamin bis ganz oben hin raufspreizen, dort in die ostseitige Wand und rauf zu Stand bei BH, Zacken; 20m; Steigbuch

an Zacken ostseitig vorbei und den Grat runter; 8m

Did you know?

Did you know that you can create an account to record, track and share your climbing ascents? Thousands of climbers are already doing this.

Selected Guidebooks more Hide

Author(s): Christoph Klein & Jürgen Winkler

Date: 2023

ISBN: 978-3-95611-182-2

Hört, seht und staunt - alles in allem warten hier 120 Pause-Touren! DAS ultimative Werk für Extremkletterer und für alle die von den ganz großen Kletterrouten der Alpen träumen (wollen).

Im extremen Fels - Die "legendären" Alpinklettertouren in den Alpen

Author(s): Adi Stocker

Date: 2014

ISBN: 978-3-95611-022-1

On the 44,000 meters of climbing researched for this book, epochal alpine milestones mingle with enjoyable new route creations. Climbing legends such as Albert Precht, Klaus Hoi and Heinz Zak comment on their passion for steep rock. Routes by climbing greats from long ago, such as Angelo Dibona or Hias Rebitsch, have been accurately recorded in line with modern requirements. There is also plenty of space dedicated to new routes secured with bolts by creative talents such as Ralf Sussmann, Rudi Kühberger and the author himself. 40 long routes with at least 20 pitches, where you can clip bolts in keeping with the spirit of the times, but sometimes also have to make do with rusty protection.

Accommodations nearby more Hide

Share this

Fri 2 Jun
Check out what is happening in Smaragdlerweg.

Get a detailed insight with a timeline showing

  • Ticks by climbers like you
  • Discussions of the community
  • Updates to the index by our users
  • and many more things.

Login to see the timeline!

Deutsch English Español Français Italiano 한국어 Português 中文