Aide

Voies dans Stülpnerwand

Recherche dans :

Filtres voie :

Filtres ascension :

-

Autres filtres :

  • Style
  • Descente
  • Condition
  • Type de roche
  • Végétation
  • Exposition
  • Inclinaison
  • Météo
  • Accès à l'eau
  • Inclinaison de la marche d'approche
  • Légalité
  • Durée de la marche d'approche
Trier par : Modification en masse (max 100)

Affichant les 53 voies total.

Cotation Voie Style d'escalade Popularité
I Alter Weg

Ganz rechts in der Südwand gestufte Wand zu Scharte und kurzem Kamin. Diesen hoch, dann Überfall und weit links queren und hoch zum Gipfel. Auch als Abstieg begangen.

FA: 1922

Trad 15m
V Kurz und Gut

Etwa 2 Meter links der Südostverschneidung, Hangel zu Zacke und Riss zum Vorgipfel (Nachholeöse). Wie Südostverschneidung zum Gipfel.

FA: 1998

Trad 9m
V Kurz und Knackig

Wandstufe zur Südostverschneidung und im linken Teil linkshaltend über Überhang und Riss zum Vorgipfel (Nachholeöse). Wie Südostverschneidung zum Gipfel.

FA: Karsten Handrick, W. Rippin & F. Garbe, 1999

Trad 15m
IV Südostverschneidung

Ganz rechts in der Südwand große Verschneidung hoch. Unter Dach nach rechts zu Vorgipfel (Nachholeöse). Überfall und wie Alter Weg zum Gipfel.

FA: Kurt Merseburger, 1935

Trad 15m
IV Waldkante

Rechts der Südostverschneidung schmale Wand und Kante bis unter Überhang, dann rechtshaltend der Kante zum Vorgipfel (Nachholeöse). Wie Südostverschneidung zum Gipfel.

FA: Joachim Lieback & D. Sachse, 1967

Trad 15m
IV Ostwand

Ostwand von rechts her einsteigend, unterbrochenem Riss folgend hoch zu Vorgipfel (Nachholeöse). Wie Südostverschneidung zum Gipfel.

FA: Rudolf Holtz, 1919

Trad 15m
VIIIa Hilfestellung

Rechts der Ostwand, Wand an zwei Bohrhaken vorbei zu Vorgipfel (Nachholeöse). Wie Südostverschneidung zum Gipfel.

FA: Rene Limmer, U. Bierwolf, J. Paschek, K. Lauterbach & K. Handrick, 1995

Trad mixte 15m, 2
IV Falkenkante

Kurze Rissverschneidung zwischen Nordostweg und Ostwand zu Absatz. Kante und rechtshaltend kurze sichelförmige Verschneidung bis unter Dach. Erst linkshaltend, dann gerade hoch zu Vorgipfel (Nachholeöse). Wie Südostverschneidung zum Gipfel.

FA: Joachim Lieback & K. Harzer, 1965

Trad 15m
III Nordostweg

Ganz links in der Nordwand Kamin und Doppelriss zu Vorgipfel (Nachholeöse). Wie Südostverschneidung zum Gipfel.

Trad 15m
VIIIa Kleinerzgebirge

Vom Nordostweg Einstieg rechtsansteigend zu kleinem Absatz. Wand (Bohrhaken) gerade zu Vorgipfel (Nachholeöse). Wie Südostverschneidung zum Gipfel.

FA: Michael Meyer, 1997

Trad mixte 15m, 1
VIIa Stülpnerstiege

Vom Einstieg des 'Neuen Nordweges' linksgeneigte Kante an R vorbei auf den östlichen Vorgipfel (Nachholeöse). Wie Südostverschneidung zum Gipfel.

FA: Michael Koch, I. Lindner, C. Franke & H. Schlemm, 1981

Trad mixte 15m, 1
VI Neuer Nordweg

Von Norden her Riss zur Scharte zwischen Turm und östlichen Vorgipfel. Aus dem Felswinkel rechts queren um die Kante zu Absatz (Ring). Gerade hoch zu Dach. Unter diesem rechts queren, dann links hoch zum Gipfel.

FA: Werner Bregula & R. Pimper, 1949

Trad mixte 22m, 1
IV Nachlese

Vom Felswinkel von Neuer Nordweg auf Absatz, Wand und links zwei kleinen Rissen folgend zum Gipfel

FA: Karsten Handrick, 1999

Trad 17m
VIIc GeistErfahrer

Vom Felswinkel von Neuer Nordweg auf Absatz, Wand (2 Ringe) zum Gipfel. (links von Ringen leichter, rechts schwerer)

FA: Markus Lindner, Christian Leibelt & L. Anrä, 2005

Trad mixte 20m, 2
Xa Technischer Traum

Links der Geisterkante Wand an 2 Ringen vorbei zum Ring des Neuer Nordwege. Wie Geisterkante zum Gipfel.

FA: Christian Günther & D. Zabelt, 1988

Trad mixte 20m, 3
IXc Geisterkante

Etwa 4 Meter links vom Nordriss Wand zu Rissspur (nachträglicher Bohrhaken). Diese hoch und linkshaltend zum Ring des Neuer Nordweg. Etwas links Wand zur Kante und Hangelrippe zum Gipfel. Ursprünglich am nachträglichen Bohrhaken ausgiebig unterstützt = VIIIa

FA: Eberhard Nieher & J. Bernhard, 1959

Trad mixte 20m, 2
Xb Bouldergeist

Wie Geisterkante einsteigend. Vom Ring des Neuer Nordweg überhängende Wand (2 Bohrhaken) gerade zum Gipfel.

FA: Michael Meyer & W. Keiderling, 1996

Trad mixte 20m, 5
Xa Geisterstunde

Geisterkante und Wand gerade (nachträglicher Bohrhaken) zu großen Dach. Über dieses (Bohrhaken) zum Gipfel.

FA: Markus Ullrich & M. Meyer, 2004

Trad mixte 20m, 3
Xa Ars Vivendi

Links vom Nordriss Wand an 2 Bohrhaken vorbei und linkshaltend zum 2. Bohrhaken der Geisterstunde. Wie diese zum Gipfel.

FA: Michael Meyer, 2005

Trad mixte 20m, 4
V Nordriss

In der Mitte der Nordwand unten überhängenden Riss gerade hoch und oben rechtshaltend zum Gipfel.

FA: Kurt Merseburger, 1936

Trad 18m
VI Nordriss Direktausstieg

Wie Nordriss gerade hoch oben über Überhang

Trad 18m
IXc Nordkap

Wie Nordriss zu großen Überhang und linkshaltend über diesen an Bohrhaken vorbei zum Gipfel.

FA: Michael Meyer, 2014

Trad mixte 18m, 1
VIIIc Nordtangente

Etwa 1.5 Meter rechts vom Nordriss Wand (nachträglicher Bohrhaken) zu Band. Wand und Rissspuren an nachträglichen Bohrhaken vorbei, zu markanter Zacke und zu Einschnitt. Gerade an 3. Bohrhaken vorbei zum Gipfel.

FA: Michael Meyer, 1994

Trad mixte 18m, 3
VIIIc Regenpause

Links der Nordwand, Wand und feine Rippe zu Band. Nordwand kreuzen zu nachträglichen Ring und an Ring vorbei oben Riss (Klemmkeil) und links zum Gipfel. (Größenproblem)

FA: Michael Meyer, 1998

Trad mixte 18m, 2
VIIc Nordwand

Links vom Einstieg zum Winkelriss Wand, dann schräg links hoch zu Band. Links bei Rissspur an Ring vorbei zu auffallender Zacke. Erst gerade, dann wenig nach links zu 2. Ring, leicht rechtshaltend über Überhang, dann rechts bei Riss zum Gipfel

FA: Ullrich Seidel & J. Bernhard, 1956

Trad mixte 18m, 2
IV Winkelriss

Rechts in der Nordwand über Riss in Felswinkel über Überhang. Rechtshaltend Riss dann rechts queren zum Gipfel.

Trad 18m
VIIIc Schattenwand

Etwa 3m rechts vom Winkelriss überhängende Wand zu Band (Ring) und gerade hoch und überhängende Rissfolge auf breites Band. Überhängende Wandstufe zum Gipfel. Bei EInstieg und bei 1. Ring unterstützt = VIIc

FA: Wolfgang Nieher, J. Lieback, W & W. Zaspel, 1965

Trad mixte 18m, 1
IXa Stülpnerlegende

Etwa 3 Meter rechts der Schattenwand Wand (Bohrhaken) zu Band. Wand, Riss und Kante (3 Bohrhaken) zum Gipfel.

FA: Falk Heinicke & I. Heinicke, 1993

Trad mixte 18m, 4
IXc Tote Zone

Links vom Einstieg Alter Nordweg Wand an Ring vorbei zu dessen 2. Ring und wie dieser zum Gipfel.

FA: Christian Günther & F. Schwarzer, 1988

Trad mixte 18m, 2
IXb Peripherie

Kurz links der Nordwestkante an Bohrhaken vorbei linksansteigend zu Queerung von Alter Nordweg. Rissspur, Wand und rechtshaltend stumpfe Kante (Ring) zum Gipfel.

FA: Michael Meyer, 1998

Trad mixte 18m, 2
VIIb Alter Nordweg

An der Nordwestecke kleine linksgeneigte Verschneidung zu Ring. Quergang links zu Band, (2. Ring) Rissfolge zu Absatz. Links Mulde zum Gipfel. Am 2. Ring unterstützt = VIIa

FA: Werner Bregula, Walter Pimper & R. Pimper, 1949

Trad mixte 18m, 2
VIIIb Inkognito

Wie Alter Nordweg zum 1. Ring dann rechtshaltend Kante und Wand rechts der kante an nachträglichen Ring vorbei zum Gipfel. Vom ersten Ring des Alter Nordweg auch erst über Überhang und dann um Kante.

FA: Falk Schelzel, T. Starke & U. Kiste, 1983

Trad mixte 17m, 2
VIIa Westwand

An der Südwestecke ansteigend zum Band der Mitte der Westwand (Ring). Weiter über glatte Wand und Riss zum Gipfel.

FA: Walter Pimper & K. Sachse, 1941

Trad mixte 17m, 1
VIIc Direkte Westwand

In Mitte der Westwand Wand zu Band und gerade zum Ring der Westwand. Wie Westwand zum Gipfel.

Trad mixte 17m, 1
VIIa Südwestkante

An der Südwestkante hoch zu kleinen Absatz (R). Rechts der Kante Rissspur und Wand zum Gipfel (Abseilring).

FA: Walter Pimper & K. Sachse, 1941

Trad mixte 17m, 1
VIIIa Inflagranti

Links der SW-Kante Wand an 2 Bohrhaken vorbei zum Gipfel.

FA: Ulrich Barthel, 2014

Trad mixte 17m, 2
VIIb Direkte Südwestkante

1,5 Meter rechts der Südwestkante mittig auf Reibungswand zum Ring der Südwestkante und wie diese zum Gipfel.

Trad mixte 17m, 1
IV Birkenriss

3 Meter rechts der Südwestkante in Rissverschneidung an Absatz vorbei zum Gipfel. (wird meist oben links zu Abseilring geklettert)

Trad 16m
VIIa Birkenriss Variante

Rechts vom Birkenriss Riss auf steile Platte. In Verschneidung (Ring) zum Absatz von Birkenriss. Wie dieser zum Gipfel. Rechts vom 'Birkenriss' Wand auf steile Platte. Links der Verschneidung Wand an BH vorbei ('Variante Birkenriss' kreuzend) in Wandmitte gerade z.G.!unzureichend gesichert!

Trad mixte 16m, 1
VIIb Muffengang

Rechts vom Birkenriss Riss auf steile Platte. Links der Verschneidung Wand und Kante an Bohrhaken vorbei Auf Absatz. In Wandmitte gerade über überhängende Wandstufen zum Gipfel.

FA: Ulrich Barthel, 2014

Trad mixte 16m, 1
VI Ostervariante

Rechts der Birkenriss Variante Kante über Überhang (BH) zu Band. Wand zum Überhang und linkshaltend wie Wändchen zum Gipfel. (im Verhältnis sehr schwer) Auch nach Ring der Birkenriss Variante rechtshaltend Riss zu Bohrhaken VIIc.

FA: Walter Keiderling, F. Pöllnitz & D. Schindler, 1990

Trad mixte 16m, 1
V Wändchen

Links vom Blockkamin an vorspringender Wand zu Band, oben links an Überhang vorbei, Verschneidung zum Gipfel.

Trad 15m
VIIc Kleine Auferstehung

Vom Band von Wändchen rechts über Überhang (Bohrhaken) gerade zu Absatz ud gerade zum Gipfel.

FA: Falk Heinicke & A. Riemer, 1997

Trad mixte 16m, 1
I Blockkamin

Links in der Südwand Kamin mit Klemmblock zu kleiner Scharte. Rechtshaltend zum Gipfel. Auch als Abstieg geeignet

Trad 15m
V Hüttenputz

Rechts vom Blockkamin über Absatz zu doppeltem Riss und Wand oben leicht rechts der Kante zu seichter Wandmulde. Gerade zum Gipfel.

FA: Michael Teumer, 9 Avr 2016

Trad 12m
VI Naturbühne

Von Plattform in der Südwand etwa 2 Meter links von Botanikerriss Wand geradewegs zum Gipfel.

FA: Michael Bellmann, 1994

Trad 12m
II Botanikerriss

Mittig von Plattform in der Südwand Riss folgend zum Gipfel.

Trad 12m
V Südwand

Rechts vom Botanikerriss kurzen senkrechten überhängenden Handriss und Wand zu Band. Leicht rechtshaltend über Überhang, gestufte Wand gerade zum Gipfel

FA: Kurt Sachse, 1937

Trad 11m
II Südweg

Rechts non der Plattform der Südwand seichten Kamin hoch und gestuften Fels links unter Gipfelblock durch zum Gipfel.

Trad 13m
VIIIa Spaß an der Kante

Wie Südweg bis unter überhängenden Gipfelblock. Von Links her überhängende Kante (Bohrhaken) und über Überhang zum Gipfel.

Trad mixte 2m, 1
II Südostweg

2 Meter rechts vom Südweg stark rechtsgeneigten Riss zu Absatz, Spalt und gestuften Fels zum Gipfel.

Trad 12m
VI Zwergen(alb)traum

3 Meter links des Alter Weg zu Pfeiler, diesen links der Kante haltend auf Absatz und kurze Wand zu Birke (nachholen), links unter dem Gipfelblock hindurch und wie Alter Weg zum Gipfel.

FA: Michael Teumer, 30 Mai 2016

Trad
V Charisma

Wie Alter Weg hoch zur Scharte zwischen Vorgipfel und Gipfel. Links Verscheidung zu Plattform und rechts zu großen parallelen Rissen, diese rechts queren zu Kante und Hangel, an dieser zum Gipfel.

FA: 1999

Trad

Affichant les 53 voies total.

Deutsch English Español Français Italiano 한국어 Português 中文