Photos
Help

Routes as trad in Hellendorfer Gebiet

Searching in:

Route filters:

Ascent filters:

-

Other filters:

  • Weather
  • Walk in time
  • Walk in angle
  • Water access
  • Legality
  • Style
  • Condition
  • Aspect
  • Descent
  • Rock type
  • Vegetation
  • Steepness
Sort by: Bulk edit (max 100)

Showing all 57 routes.

Grade Route Gear style Popularity
Pascher
VI Alter Weg

Von Block in der Nordostseite links queren in die Südostseite. Wand und links Rinne zu Absatz. Rechts die Ostkante zum Gipfel.

FA: Erich Kühn, R. Gehrke & W. Otto, 1931

Trad
VIIa Ostkante

Ostkante, AW kreuzend, an Ring vorbei. Oben wie AW zum Gipfel.

Mixed trad 1
VI Südkante

Südkante gerade zum Überhang. Bei kleiner Zacke über diesen und linkshaltend zu Rinne. Diese wie AW zum Absatz, linkshaltend Wand zum Gipfel.

Trad
VIIb Schleichweg

1,5m rechts vom Herbstweg rechtsansteigend zum Loch. Überhängende Wand gerade, Ring, zum Absatz, Südkante zum Gipfel.

Mixed trad 1
VIIc Herbstweg

In Mitte Talseite Wand zu Loch und rechts zum Ring. Wand erst rechts-, dann linkshaltend bei Rissspuren zum Gipfel.

Mixed trad 1
VIIa Talriss

Links in der Talseite Wand und Riss zum Absatz, Wand zum Gipfel.

Trad
VIIa Urlaubsweg

An der Nordwestseite Rissspuren zum Absatz, rechts Westkante zum Gipfel.

Trad
VIIc Glühweinfest

Westkante, Ring, gerade zum Originalweg.

Mixed trad 1
V Nordkante

Vom Block in der Nordostseite rechts queren und feine Rippe links der Nordkante zum Gipfel.

Trad
VI Schartenweg

with support V. Vom Block in der Nordostseite, unterstützend, Rippe zum Gipfel.

Trad
VI Neuer Schartenweg

Vom Block in der Nordostseite, 2,5m links vom Schartenweg, unterstützend Wand gerade zum Gipfel.

Trad
Grenzwächter
IV Alter Weg

Von der Bergseite nach links über Blöcke zu Absatz. Engen Kamin zu Absatz in der Nordseite. Nach rechts zu großen Absatz in der Westseite. Links an der Kante zum Gipfel.

Trad
VIIa Fährtenhund

2m links der Nordwand Riss über Überhang zum Ring. Linksgeneigtem Riss und Kante zum Absatz in der Nordseite, Faustriss zum Gipfel.

Mixed trad 1
VIIc Freischwinger

In Mitte Südseite kurze Wand zum Absatz. Linke überhängende Hangelrippe zu Ring. Links über Überhang zu großem Absatz in der Westseite. Flache Mulde an der Südwestkante gerade zum Gipfel.

Mixed trad 1
VIIIc Indianertal

1m links vom "Nordostweg" stumpfe Kante und Wand (2R) zG.

Mixed trad 2
III Nordostweg

Vom Fuß der Nordostecke Riss- und Kaminfolge gerade zum Gipfel.

Trad
VI Südostweg

Von der Bergseite nach rechts und an der Ostkante über 2 auffallende Zacken zu Loch. Unter Dach links queren und Riss mit überhängenden Einstieg zum Gipfel.

Trad
V Südweg

Ganz rechts in der Südseite schräge Wand auf kleinen Pfeiler. Linkshaltend, Sanduhr, zum großen Absatz in der Westseite. Wand stark rechtshaltend zum Gipfel.

Trad
VIIIa Testosteron

Vom Loch gerade über Dach (R) zG.

Mixed trad 1
V Grenzschein

Vom Fuß die Nordwestkante und rechte Verschneidung zum ersten Absatz.

Trad
VI Nordwand

Rechts in der Nordseite Rissspur zum Überhang. Über diesen zum Absatz. Links queren und Rissspur folgende Wand zum Absatz des AW in der Nordseite, in Wandmitte zum Gipfel.

Trad
V Neuer Nordostweg

Rechts vom Nordostweg Rissfolge zum Absatz in der Nordseite. Wand und kurzem Riss zum Gipfel.

Trad
VI Südostweg Variante

with support V. Links in der Südseite Rissstück auf Absatz. (Unterstütz) auf den kleinen Pfeiler vom "Südweg". Rechtsansteigend zum Riss.

Trad
VIIIa Nicht der Rede wert

2,5m links vom Einstieg der Variante zum Südostweg überhängende Wand, Ring, oben rechts zum Ring.

Mixed trad 1
VIIIc Jule ist die Beste

Wie AW zum ersten Absatz. Rechts vom AW Kamin überhängende Wand, zwei Ringe, zum großem Absatz, wie AW zum Gipfel.

Trad
Grenzspitze
VIIIa Alter Weg

An der Nordwestkante Wandstufe zu Überhang (R). (Unterstützt) zu Hangelband. Dieses nach rechts zum 2.R. Südwestkante zG.

Mixed trad 2
VIIIa i-Punkt

Rechts unterhalb von "Alter Weg" Rissspuren und Wand zu R. Südwestkante zum 2.R.

Trad
VIIIb Silhouettenkante

Vom 1.R Kante (R) zG.

Mixed trad 15m, 2
VIIIa Nordwand Erwähnung

In der Nordwand Handriss zum Ring. Riss zum Ende und rechts Wand zG.

Mixed trad 15m, 1
VIIc Nordwand

In der Nordwand Handriss zum Ring. Riss und linkshaltend Wand an Loch vorbei zum Gipfel.

Mixed trad 15m, 1
VIIIa Grenzweg

Rechts in der Südwand gerade zu R. Linkansteigend zu 2.R von "Alter Weg". Diesen zG.

Mixed trad 2
VIIIb Dohnaer Verbindung

Vom ersten Ring des Grenzweges nach rechts und überhängenden Rissspuren bis zum Ende, Ring. Rechtshaltend Wand zum Loch der Nordwand. Diese zum Gipfel.

Mixed trad 2
VIIIc Tschechische Gasse

"Dohnaer Verbindung" zum 2.R. Links über Überhang zu 3.R und Wand zG.

FA: Tomáš Sobotka & P. Henke, 19 Oct 2016

Mixed trad 3
VIIIc Panische Zeiten

1m rechts der Südwestkante Wand zum Ring, rechtshaltend Wand zum ersten Ring des Grenzweges. Wand gerade, dritter Ring, zum Gipfel.

Mixed trad 3
VIIIb Tetschener Verbindung

vom ersten Ring panische Zeiten Kante und Wand gerade zum zweiten Ring des AW. Diesen zum Gipfel.

Trad
VIIa Grenzübertritt

Vom Massiv, ausgiebig unterstützt, Überfall zum Loch der Nordwand, diesen zum Gipfel.

Trad
Hellendorfer Nadel
II Alter Weg

Aus der Scharte in kleinem Winkel zu Absatz, Kante zum Gipfel.

Trad
VIIc Klinge

Überhängende Südostkante (R) zum Absatz. "Alter Weg" zG.

Mixed trad 1
VIIb Südwand

In der Mitte Südwand Folge von Rissspuren, Ring und nachträglicher Ring, zum zweiten Band vom Südweg, diesen zum Gipfel.

Mixed trad 2
V Südweg

Von der Scharte Band nach links und Riss zum Absatz. Band nach links und Spalt zum Gipfel.

Trad
VIIc Südwestkante

Rechts der Südwestkante schräges Band von rechts einsteigend zu R. Rechts der Kante gerade zum Band vom "Talweg". Diesen zG.

Mixed trad 1
V Talweg

Vom Fuß der Talseite, unterstützend, Rissfolge zum Band. Nach rechts und Südwestkante zum Gipfel.

Trad
V Talweg Variante

Nordwestkante gerade zur Rissfolge.

Trad
VIIb Direkter Südweg

Links der Südostkante Wand und Rissspur zum Band.

Trad
V Blitz & Donner

Rechts in der Nordseite Wand an zwei Ringen vorbei und kurze Rissspur auf Absatz, wie Talweg zum Gipfel.

Mixed trad 2
VIIa Nordweg

with support VI. Vom höchsten Punkt der Scharte (unterstützt) zum Band. In Wandmitte bei Riss zG.

Trad
Mordspitze
III Alter Weg

In Mitte Nordostwand zum Gipfel.

Trad
IV Höhlengrat

Rechts vom AW von Block auf Wand, rechtshaltend auf Felserker und Nordgrat zum Gipfel.

FA: Hans Schmuck & W. Scharfe, 1967

Trad
VI Jubiläumsweg

etwa 7m links des AW überhängende Wand, Rissspur und schräge Wand zum Gipfel.

FA: Hans Schmuck, W. Eckardt, J. Eifert & D. Heinicke, 1967

Trad
VIIc Märzschnee

Links der Westwand, bei Zahl 177, Wand zum Ring, linke Wand und Rinne zum Gipfel.

FA: Falk Heinicke & V. Arnold, 1983

Mixed trad 1
VIIIa Mordstour

In der südlichen Schmalseite anfangs überhängend (R), dann geneigte Wand zG.

FA: Reinhard Mittag & S. Rehn, 1992

Mixed trad 1
V Neuer Weg

An der Stumpfen Südwestkante kurz hoch, ca. 1,5m nach links, seichten rechtsgeneigtem Riss und Südkante zum Gipfel.

FA: Walter Wetzel, W. Ehrlich, Christa Felber, K. Zimmer, F. Adam, Eva Adam, H. Haufe & W. Hürrig, 1951

Trad
Xa Selbstmord

3m rechts vom Höhlengrat über großen Überhang, Ring, auf den Felserker.

FA: André Manka & J. Manka, 1992

Mixed trad 1
VIIIa Sketch

4m links von "Alter Weg" Wand gerade (R) und Reibung zG.

FA: Falk Heinicke, J. Donath, F. Donath, H. Bärisch & D. Heinicke, 1989

Mixed trad 1
V Südwestweg

Links in der Westseite unterstützend Mulde auf Felserker, Höhlengrat zum Gipfel.

FA: Wolfgang Preuß, G. Zabel, H. Schramm, Brigitte Preuß & H. Moser, 1975

Trad
VIIb Tatort

Links vom Jubiläumsweg überhängende Kante gerade zum Gipfel.

FA: André Manka, 1992

Trad
IV Westwand

In Mitte Westwand hoch zum kleinen Vorsprung, kurzen rechtsgeneigtem Riss und Wand zum Gipfel.

FA: Willy Ehrlich, W. Wetzel, K. Zimmer, W. Hürrig, K. Ehrlich & R. Schreiber, 1951

Trad

Showing all 57 routes.

Deutsch English Español Français Italiano 한국어 Português 中文