Fotos
Hilfe

Routen in Sächsische Schweiz für ausgewählte Schwierigkeit

Suchen in:

Routenfilter:

Min:
Max:

Begehungsfilter:

-

Weitere Filter:

  • Zustand
  • Gesteinsart
  • Stil
  • Abstieg
  • Steilheit
  • Bewuchs
  • Ausrichtung
  • Zustieg über Wasser
  • Zustieg
  • Zustiegsdauer
  • Nutzung
  • Wetter
Sortieren nach: Stapelbearbeitung (max 100)

Zeige 401 - 500 von 3,699 Routen.

Schwierigkeitsgrad Route Stil Beliebtheit
V
Rathen Honigstein - Talwächter - Feldsteine Türkenkopf
V Nordostkante
Traditionell
V Sultanine
Traditionell
Rathen Honigstein - Talwächter - Feldsteine Imker
V Sandpfad

Erstbegehung: 1969

Traditionell
V Südostriss

Von Südosten Riss in überhängender Verschneidung zu Absatz. Rechts Wand zG.

Erstbegehung: Klaus Friedrichs, 1968

Traditionell
V Alter Weg Untere Variante

Erstbegehung: 1997

Traditionell
Rathen Honigstein - Talwächter - Feldsteine Honigsteinkopf
V Rampe
Traditionell
Rathen Honigstein - Talwächter - Feldsteine Honigstein
V Kurzer Entschluß

Erstbegehung: Bernd Brechling & U. Knaak, 1982

Traditionell 10m
V Ostverschneidung
Traditionell
V Nordostwinkel

Vor der Schlusshangel auch innenhaltend (IV)

Traditionell
V ! Nordostverschneidung
Traditionell
V Schartenweg
Traditionell
V Stachel
Traditionell
V Immenriß
Traditionell
V Koppschuss
Traditionell
Rathen Honigstein - Talwächter - Feldsteine Westlicher Feldkopf
V Kiwiweg
Traditionell
V Stufenwand
Traditionell
Rathen Honigstein - Talwächter - Feldsteine Lammscheibe
V Südwestwand
Traditionell
V Alter Weg Variante
Traditionell
Rathen Honigstein - Talwächter - Feldsteine Lamm
V Südwestwand

Ca. 3 meter Links von Tunnel und Südwestriss Wand erst gerade,dann nach links zu kleiner Einschneidung.

Erstbegehung:

Traditionell 12m
V Rechte Südwestwand

Vom großen Block rechts in der SW-Seite leicht rechts haltend erst Wand, dann Rippe zum Grat des AW. Diesen zum Gipfel.

Erstbegehung: Thomas Weber, 1982

Traditionell 10m
Rathen Honigstein - Talwächter - Feldsteine Lithostein
V Südostwand
Traditionell
Rathen Honigstein - Talwächter - Feldsteine Lokomotive-Esse
V Lammriss Variante

Erstbegehung: Oliver Perry-Smith, 1906

Traditionell 24m
V Überfall

Vom "Dom" über den "Kesselgrat" (2 Nachholeringe) zur Pfeife. Überfall zur "Esse". Rechts queren und Riss in Südwestwand zG.

Erstbegehung: Albert Kunze, O. Perry-Smith & H. Simon, 1903

Traditionell 25m
Rathen Honigstein - Talwächter - Feldsteine Lokomotive-Dom
V Westweg
Traditionell
V Südlicher Pfeifenkamin
Gemischt trad 1
V Domkamin

mit Unterstützung / w/ support IV

anstrengend / strenuous

Traditionell
V Alter Weg - Rissvariante
Traditionell
Rathen Honigstein - Talwächter - Feldsteine Bienenkorb
V Damenriss
Traditionell
Rathen Honigstein - Talwächter - Feldsteine Talwächter
V Schwarzriss

anstrengend / strenuous

Traditionell
V Kanzelweg
Traditionell
V Pfeilerweg - Variante
Traditionell
V Pfeilerweg
Gemischt trad 40m, 1
Rathen Honigstein - Talwächter - Feldsteine Storchnest
V Jubiläumstour
Traditionell
V Südkante
Traditionell
V Liebesnest

Erstbegehung: Stephan Herklotz & Anne Gilbert, 2003

Traditionell
V Alter Weg - Variante
Traditionell
Rathen Amselgrund Klabautermann
V Westkante
Traditionell
Rathen Amselgrund Totenkirchl
V Südwestweg
Traditionell
Rathen Amselgrund Amselgrundturm
V Südwestwand

with support IV

Traditionell
Rathen Amselgrund Schwedenturm
V Alter Weg
Traditionell
Rathen Große Gans Rathener Warte
V Talweg
Traditionell
Rathen Große Gans Maxl
V Bergweg
Traditionell
V Rissfreundeweg
Traditionell
Rathen Große Gans Vexiernadel
V Alter Weg
Traditionell
Rathen Große Gans Dresdner Turm
V Südwestriss
Traditionell
Rathen Große Gans Luginsland
V Talweg
Traditionell
Rathen Große Gans Östlicher Turm der Jugend
V Schluchtriss
Traditionell
V Südostkamin RAF-Variante
Traditionell
Rathen Große Gans Große-Gans-Wächter
V Südwestweg
Traditionell
V Sonnenwendweg
Traditionell
Rathen Große Gans Struppi
V Südostweg
Traditionell
Rathen Große Gans Westlicher Turm der Jugend
V Ostweg
Traditionell
V Nordostwand
Traditionell
V Falkenschlucht
Traditionell
Rathen Große Gans Maitürmchen
V Winkelweg
Traditionell
V Südostkante
Traditionell
V Nordostwand
Traditionell
V Nordriss
Traditionell
V Westkante
Traditionell
Rathen Große Gans Höllenhundwächter
V Übergangsweg
Traditionell
V Alter Weg
Traditionell
Rathen Große Gans Sechserturm
V Nordwestriss
Traditionell
V Nordostweg
Traditionell
Rathen Große Gans Mittlerer Höllenhundturm
V Variante vom Ostweg
Traditionell
Rathen Große Gans Höllenhund
V Alter Weg - Perry-Variante
Traditionell 60m
V Alter Weg - 3. Variante
Traditionell
Rathen Große Gans Eule
V Direkte Nordkante
Traditionell
Rathen Kleine Gans Gansscheibe
V Alter Weg

Erstbegehung: Ernst Rost, 1908

Gemischt trad 20m, 1
Rathen Kleine Gans Gansriff
V Ostkante
Traditionell 40m
Rathen Kleine Gans Ganskopf
V Ostweg
Traditionell
Rathen Kleine Gans Vorderer Gansfels
V Gühnekamin Schüllervariante
Gemischt trad 75m, 3, 1
Rathen Kleine Gans Emir
V Flotter Weg
Traditionell
Rathen Kleine Gans Suleika
V Südostriss
Gemischt trad 1
V Alter Weg Ausstiegsvariante
Traditionell
Rathen Kleine Gans Mittlerer Gansfels
V Südwestwand
Traditionell
V Nordostwand
Traditionell
Rathen Kleine Gans Gansturm
V Südwestriss
Traditionell
Rathen Kleine Gans Trockener Turm
V Übergangsweg
Traditionell
V Bergweg
Traditionell
Rathen Kleine Gans Scheich
V Westverschneidung
Traditionell
Rathen Kleine Gans Raaber Wand
V Nordwestriss
Traditionell
Rathen Kleine Gans Hinterer Gansfels
V Pfeilervariante
Traditionell
V Südwestriss
Traditionell
V Nordostwand
Traditionell
Rathen Kleine Gans Kulisse
V Omas 100. Geburtstag

Von Νordwesten in den Kamin zwischen „Raaber Wand“ und „Kulisse“ bis zum Beginn des der „Kulisse“ vorgelagerten Pfeilers. Rechts in Kamin zwischen Pfeiler und Kulisse Νordwand, diesen bis markanten Absatz am Kaminende (Stand). Wand auf waagerechte Rippe in der Νordseite. Diese nach Osten bis Ende und Übergang zum südöstlichen Vorgipfel. Rechts und 2. Übergang zur schmalen Südostkante. Diese zG.

Erstbegehung: 4 Jun 2019

Traditionell 2
Rathen Kleine Gans Raaber Scheibe
V Rippchenweg
Traditionell
V Alter Weg
Traditionell
Rathen Kleine Gans Raaber Kegel
V Alter Weg
Traditionell
Rathen Kleine Gans Plattenstein
V Schmalzkönigs Alptraum

2m links vom „Nordwestweg“ rinnenartigen Riss zu Absatz. Wand links neben der rechtsgeneigten Rinne zG.

Erstbegehung: Steffen Bartsch, 1995

Traditionell
V Absicht

Vom Rissende "Versehen" leicht linkshaltend über Überhang zG.

Erstbegehung: Sven Neumann & M. Neumann, 23 Sep 2021

Traditionell
V Kante
Traditionell
Rathen Kleine Gans Gänseei
V Nordweg
Traditionell 7m
Rathen Kleine Gans Souffleur
V Alter Weg
Traditionell
Rathen Kleine Gans Wehlnadel
V Renovierung
Gemischt trad 1
V Alter Weg

Erstbegehung: Oliver Perry-Smith, R. Fehrmann & H. Schueller, 1906

Gemischt trad 25m, 2, 1
Rathen Kleine Gans Schalk
V Ungeplant

Wie "Südkante" dann linksansteigend und gerade z.G.

Erstbegehung: Julius Zimmermann

Traditionell 10m
V Südkante
Traditionell
Rathen Kleine Gans Statist
V Nordostriss
Traditionell
Rathen Kleine Gans Habicht
V Umgehung
Traditionell
V Alter Weg
Traditionell

Zeige 401 - 500 von 3,699 Routen.

Deutsch English Español Français Italiano 한국어 Português 中文