Hilfe

Klettern in diesem Gebiet ist verboten/illegal.

33

Saisonalität

J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Traditionelles Klettergebiet der Meißener Kletterer.

http://www.derbergvagabund.de/klettern/gebiet14.htm

Geschichte

Grafik zur historischen Entwicklung

"In der Umgebung von Meißen wurde bereits vor 1945 im Triebischtal geklettert. Die meisten Aufstiege an den beiden heute noch besuchten Kletterzielen stammen aus den 50er und 60er Jahren." (Quelle)

Routen

Route(n) hinzufügen Topo hinzufügen Neu sortieren Stapelbearbeitung Konvert. Grade
Schwierigkeitsgrad Route
gesperrt
gesperrt
gesperrt
gesperrt
gesperrt
gesperrt
gesperrt
gesperrt
gesperrt
gesperrt
gesperrt
gesperrt
gesperrt
gesperrt
gesperrt
gesperrt

Rechte Talkante (oder links davon Riss) zG.

gesperrt

3m links vom "Kurzen Weg" Doppelriss (H) zG.

gesperrt

2m links vom "Rechten Riss" Riss (rechts H vom "Rechten Riss") zG.

gesperrt

2m links vom "Linken Riss" Wand (H) über Überhang gerade zG.

Erstbegehung: Falk Heinicke & D. Heinicke, 1991

gesperrt

2m links von "Auf alten Spuren" Wand zu H und Riss zu großer Sanduhr vom "Fledermausweg". Diesen zG.

Erstbegehung: Herbert Richter, 1960

gesperrt

Rechts in der Talseite in Winkel rechtsgeneigten Riss (H) zu großer Sanduhr. Wand (H) gerade zG.

Erstbegehung: Herbert Richter, 1960

gesperrt

Zwischen "Fledermausweg" und "Birkenriss" feinen Riss und Wand (4H) gerade zG.

Erstbegehung: Herbert Richter, 1960

gesperrt

Rechts in der Talseite Riss in Verschneidung (1. und 3. H vom "Feinen Riss" benutzen) zG.

Erstbegehung: Rudi Hofmann, 1953

gesperrt

An der rechten Kante des Pfeilers auf diesen. Wand (2H) zG.

Erstbegehung: Herbert Richter, 1953

gesperrt

In der Mitte des Pfeilers Wand über kleines Dach auf diesen. Wand und Rippe zG.

Erstbegehung: Rolf Fehrmann, 1953

gesperrt

Linke Kante des Pfeilers auf diesen. Dicht rechts der linken Kante zG.

Erstbegehung: Rolf Fehrmann, 1953

gesperrt

Die westliche Schmalseite des Pfeilers (H) ohne Kantenbenutzung auf diesen. "Pfeilerkante" zG.

gesperrt

Im Winkel links vom Pfeiler hochspreizen und links auf Band vom "Alten Weg". Links Riss zG.

gesperrt

Rechts vom "Alten Weg" Wand (2H) zum Band des "Alten Weg". Wand und Rissspur (2H) zG.

Erstbegehung: Herbert Richter, 1960

gesperrt

2m rechts der linken Talkante kurze Hangel und Riss in Winkel zu Band (links Wandbuch). Nach rechts und Kamin zG.

Erstbegehung: 1945

gesperrt

Wie "Alter Weg" kurze Hangel hoch und Wand (H) zu Band (Wandbuch). Wand (H) und gerade über Überhang zG.

Erstbegehung: Herbert Richter, 1969

gesperrt

Rechts der linken Talkante (2H) zu Band (Wandbuch). Kante zG.

Erstbegehung: Herbert Richter, 1960

gesperrt

Vom Block vor der Westseite linksgeneigte Rissfolge zG.

Selected Guidebooks mehr Verbergen

Autor(en): L. Zybell, G. Krug

Datum: 2023

Climbing near Dresden does not necessarily mean trad climbing in the Elbe Sandstone - this climbing guide presents all the sport climbing crags near Dresden / Coswig / Pirna quarries / Mulde valley near Freiberg / southern Müglitz valley

Unterkünfte in der Nähe mehr Verbergen

Inhalt teilen

Fr 30 Jun
Finde heraus, was in Pechsteinklippe passiert.

Erhalte einen detaillierten Einblick mit einer Zeitleiste, die zeigt

  • Begehungen von Kletterern
  • Diskussionen in der Community
  • Aktualisierungen des Indexes durch unsere Benutzer
  • und viele weitere Dinge.

Logge Dich ein, um die Zeitleiste zu sehen!

Deutsch English Español Français Italiano 한국어 Português 中文